© Pixabay
Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes lösen in der Regel viel Freude und Glück aus, können aber auch mit Unsicherheiten verbunden sein. Gerade das erste Lebensjahr eines Kindes ist eine Phase, in der die Themen Entwicklung, Ernährung, Pflege, Schlafen,… immer wieder Fragen aufwerfen.
Aktuell sind aufgrund der Coronapandemie viele Gruppentreffen für Eltern nicht möglich. Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Worms will mit jungen Familien weiter in Kontakt bleiben und hat daher in Kooperation mit dem Jugendamt ein neues Unterstützungsangebot entwickelt, das Eltern eine digitale Teilnahme an einer Babysprechstunde ermöglicht. Die Familienhebamme Katrin Stellmacher-Prölß steht im Rahmen einer Video-Konferenz für die Klärung individueller Anliegen zur Verfügung. Auch können Eltern miteinander in Kontakt treten und ihre Erfahrungen austauschen.
Die digitale Babysprechstunde findet am Freitag, 3. Juni 2022, von 10:30 Uhr - 11:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bis 02.06.2022 erforderlich unter Telefon 06241 - 2681-23. Im Anschluss wird dann ein Zugangslink versandt. Das Angebot ist kostenlos und wird regelmäßig immer am ersten Freitag im Monat stattfinden.
Das Projekt wird über die Bundesregierung im Rahmen des Förderprogramms "Aufholpaket" finanziert. Mit dem Programm werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Auch die Bundesstiftung Frühe Hilfen ist Teil des Aufholpakets und erhält weitere 50 Millionen Euro, um junge Familien durch zusätzliche Angebote, Beratung und Begleitung zu unterstützen.
Veranstalter
Ansprechperson
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms