Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
- Caritas und die Malteser setzen gemeinsam mit dem Bistum Mainz ein Zeichen für Zusammenhalt Unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam haben die Caritas, die Malteser und das Bistum Mainz ein vielfältiges und aktives Programm erstellt und laden zum Mitmachen ein. Mehr
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
- Caritas und die Malteser setzen gemeinsam mit dem Bistum Mainz ein Zeichen für Zusammenhalt Unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam haben die Caritas, die Malteser und das Bistum Mainz ein vielfältiges und aktives Programm erstellt und laden zum Mitmachen ein. Mehr
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
- Caritas und die Malteser setzen gemeinsam mit dem Bistum Mainz ein Zeichen für Zusammenhalt Unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam haben die Caritas, die Malteser und das Bistum Mainz ein vielfältiges und aktives Programm erstellt und laden zum Mitmachen ein. Mehr
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
- Caritas und die Malteser setzen gemeinsam mit dem Bistum Mainz ein Zeichen für Zusammenhalt Unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam haben die Caritas, die Malteser und das Bistum Mainz ein vielfältiges und aktives Programm erstellt und laden zum Mitmachen ein. Mehr
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Rheinland-Pfalz-Tag 2022
- Caritas und die Malteser setzen gemeinsam mit dem Bistum Mainz ein Zeichen für Zusammenhalt Unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam haben die Caritas, die Malteser und das Bistum Mainz ein vielfältiges und aktives Programm erstellt und laden zum Mitmachen ein. Mehr
Wir sind für Sie da!
Wir sind nach wie vor in allen Bereichen unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheits-Vorgaben für unsere Klienten, Patienten, Bewohner, Ratsuchenden im Einsatz.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus SARS-CoV-2 sind jedoch alle Beratungen nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Wir haben für Sie eine Corona-Sonderseite eingerichtet. Hier finden Sie zusätzliche Hilfsangebote des Caritasverbandes: wichtige Informationen, Gesprächsangebote, praktische Hilfen, Anregungen für Aktionen und vieles mehr.
SPENDENKONTEN FÜR DIE UKRAINE
© Fotolia
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Worms und den Wormser Sozialverbänden rufen auch wir vom Caritasverband Worms e. V. zu Geldspenden für die Ukraine auf.
Unterstützen Sie den Caritasverband Worms für konkrete Hilfen Stichwort "UKRAINE":
Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE66 5535 0010 0000 0835 27
BIC: MALADE51WOR
Unterstützen Sie die Aktionsbündnisse "Aktion Deutschland Hilft" und "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" mit Ihrer Spende.
Häufig gestellte Fragen: Wie kann ich Menschen aus der Ukraine helfen?
Das evangelische und katholische Dekanat suchen in enger Abstimmung mit der Stadt Möglichkeiten, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen. Auf der Seite www.kurzelinks.de/christen-helfen-ukraine finden Sie ein Formular, über das Sie Unterbringungsmöglichkeiten melden können.
Bistum Mainz: Frieden und Gerechtigkeit: Hilfe & Friedensgebet für die Ukraine
Malteser: Ukraine-Hilfe in der Diözese Mainz
Stadt Worms: Hilfe für Geflüchtete - Die Stadt Worms bereitet sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor und richtet eine Info-Hotline ein. Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich melden.
Gerade jetzt ist die Solidarität der Gesellschaft gefragt. Weitere Schritte und Maßnahmen zur Unterstützung und Hilfe werden bestmöglich gemeinsam organisiert und abgestimmt.
Die Kreisverwaltung Alzey-Worms hat eine Telefon-Hotline und ein E-Mail-Postfach eingerichtet für alle Fragen zur Flüchtlingshilfe für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten. Hilfe für Geflüchtete im Landkreis
Termine
"Familienaufstellungen und andere systemische Methoden"
Familienaufstellungen sind eine sehr effektive Methode, um mit den lebensfördernden Kräften, die es in jeder Familie gibt, in Kontakt zu kommen. Mehr
Männergruppe
NEU: Endlich eine Gruppe nur mit Männern - zum Reden, Hören, Fühlen und Handeln. Mehr
"Ambulante Hebammensprechstunde"
Eingeladen sind Frauen mit Babys bis zur 12. Lebenswoche, die keine häusliche Hebammenbetreuung gefunden haben. Mehr
Familienfrühstück im CaritasCentrum St. Vinzenz
Eingeladen sind Schwangere und Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr Mehr
Digitale Babysprechstunde
– ein Angebot der Schwangerschaftsberatungsberatungsstelle des Caritasverbandes Worms Mehr