Wir sind für Sie da!
Wir sind nach wie vor in allen Bereichen unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheits-Vorgaben für unsere Klienten, Patienten, Bewohner, Ratsuchenden im Einsatz.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus SARS-CoV-2 sind jedoch alle Beratungen nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Wir haben für Sie eine Corona-Sonderseite eingerichtet. Hier finden Sie zusätzliche Hilfsangebote des Caritasverbandes:
Wichtige Informationen, Gesprächsangebote, praktische Hilfen, Anregungen für Aktionen und vieles mehr.
© Pixabay
Corona: Hilfsangebote
Die Bundesregierung hat auf die Corona-Krise schnell reagiert: Für Menschen in finanziellen Notlagen und Leistungsbezieher wurden Erleichterungen geschaffen. Deren Situation entschärft das aber nicht genug. Das Gesundheitsrisiko für arme Menschen ist besonders hoch und es gibt die Gefahr, dass die Krise sie noch weiter ins Abseits drängen wird. Viele Anlaufstellen für Menschen in finanzieller Not mussten schließen, so dass es für manch einen Hilfesuchenden zur Odyssee werden kann.
Wir versuchen mit unseren Diensten und Einrichtungen bei den Menschen zu bleiben und helfen in der Grundversorgung z. B. auch mit Nahrungsmitteln.Die Epidemie zwingt uns ins Private zurück. Das bedeutet, dass auch Armut nicht mehr so sichtbar ist. Sie ist aber da und verschärft sich. Wir dürfen davor nicht die Augen verschließen, sondern müssen handeln –
Helfen Sie uns Handeln mit Ihrer Unterstützung
durch Ihre SPENDE JETZT - Stichwort "Coronahilfe":
Sparkasse Worms-Alzey-Ried
IBAN: DE66553500100000083527
BIC: MALADE51WOR
Ambulante Hebammensprechstunde - Termine nach Vereinbarung
Ambulante Hebammensprechstunde - Termine nach Vereinbarung
"Pflegeauszeit" trotz Corona
TELEFONBERATUNG: Entlastung für Angehörige
PflegeauszeitFotolia_814459_Subscription_L[1]
Da aufgrund der Corona-Pandemie der monatliche Gesprächskreis "Pflegeauszeit" derzeit nicht in der Gruppe stattfinden kann, bietet Ina Baal zur Entlastung Rat und hilfe rund um die Themen der Pflege und Demenz über Telefon und Mailkontakt an.
Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und trägerneutral für alle pflegenden Angehörigen in Worms.
Die Erreichbarkeit ist von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr unter Telefon 06241 9722611 oder E-Mail: ina.baal@pflegestuetzpunkt.rlp.de