Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Corona: Hilfsangebote
    • Anregungen, Aktionen, Kreatives
    • Geistliche Impulse
    • Gesprächsangebote
    • Informationen
    • Praktische Hilfen
    • Helfen Sie uns helfen
    Close
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesbetreuung
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Worms
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    Close
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Stiftungen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
    • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
    • Einsatzbereiche / Projekte
    • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
    • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
    • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
    • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
    Close
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
    • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Praktikum
    • Ausbildung
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Corona: Hilfsangebote
    • Anregungen, Aktionen, Kreatives
    • Geistliche Impulse
    • Gesprächsangebote
    • Informationen
    • Praktische Hilfen
    • Helfen Sie uns helfen
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Standort Marienhof in Armsheim
          • Familienaktivierende Heimerziehung
          • Verselbständigungsgruppe Absprung
          • Verselbständigungswohnen einzeln
          • Mutter-/Vater-Kind-Wohnen
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe flexibel
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ambulant und als sonstige betreute Wohnform
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
          • Betreutes Wohnen
        • Diagnostische Angebote
        • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
        • Mutter-Vater-Kind-Wohnen
        • Sonstige Angebote
        • Projekte
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Worms
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Jedermann
        • Sprachkurse
        • Carishop
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Praktikum
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
  • Tagesgruppen
  • Jugendtagesgruppe flexibel
  • Startseite
  • Corona: Hilfsangebote
    • Anregungen, Aktionen, Kreatives
    • Geistliche Impulse
    • Gesprächsangebote
    • Informationen
    • Praktische Hilfen
    • Helfen Sie uns helfen
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Standort Marienhof in Armsheim
          • Familienaktivierende Heimerziehung
          • Verselbständigungsgruppe Absprung
          • Verselbständigungswohnen einzeln
          • Mutter-/Vater-Kind-Wohnen
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe flexibel
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ambulant und als sonstige betreute Wohnform
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
          • Betreutes Wohnen
        • Diagnostische Angebote
        • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
        • Mutter-Vater-Kind-Wohnen
        • Sonstige Angebote
        • Projekte
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Worms
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Jedermann
        • Sprachkurse
        • Carishop
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Praktikum
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Angebote und Hilfen

Jugendtagesgruppe, flexibel § 31 SGB VIII

Hier finden Sie Informationen zu unserer Jugendtagesgruppe, flexibel § 31 SGB VIII.

Bild mit drei Kinderbeinen

Jugendliche an fünf Tagen in ein Gruppensetting einzubinden erschwert die Integration in ihr soziales Umfeld. Die Flex-Tagesgruppe bietet daher die Möglichkeit, Jugendliche zwischen zwei und fünf Tagen mit der weiteren Möglichkeit der wechselnden Teilnahme in der Gruppe zu erziehen.

Weiterhin sichert eine intensivierte Elternarbeit im Umfang von mindestens sechs Stunden in der Woche, die Erziehungserfolge von der Tagesgruppe in das häusliche Umfeld zu übersetzen. Im Mittelpunkt steht hierbei das Coaching der Eltern.

Indikation und Zielgruppe

Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, die im Einzugsgebiet wohnen und aufgrund erheblicher Schwierigkeiten in deren Lebenssituation (Störungen im Beziehungssystem, Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen, Konzentrationsstörungen, emotionale Störungen, schulische Probleme) eine umfassende Erziehungshilfe benötigen, die jedoch nicht mehr an fünf Tagen an eine Gruppe gebunden werden können/sollen und bei deren Herkunftsfamilie eine hoch intensive Familienarbeit zur Stabilisierung des Familiensystems erforderlich ist. Aufgenommen werden können auch Kinder und Jugendliche, die zunächst einzeln gefördert werden müssen (analog §30, 35, 35a SGB VIII), bei denen eine Gruppenförderung zunächst nicht möglich ist, die aber mit dem Ziel sozialen Lernens einen fördernden Gruppenrahmen benötigen.

Ausgeschlossen sind Kinder und Jugendliche mit erheblichen psychischen Störungen und Suchtkranke.

Kurzbeschreibung

Die flexible Tagesgruppe bietet für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit der Betreuung im klassischen Setting von 1 bis 3 Tagen. Flankiert wird die Maßnahme durch hochintensive Familienarbeit im Umfang von mindestens sechs Stunden pro Woche, um Lernerfolge in die Familie zu transportieren und dauerhaft zu sichern. Die Gruppe befindet sich am Rande der Stadtmitte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Tagesgruppe Worms 2 in einer ca. 200 qm großen Wohnung.

Die Kinder und Jugendlichen werden nach Vereinbarung von der Schule nach Unterrichtsende abgeholt und nach der Gruppenzeit nach Hause gebracht.

Neben einer strengen Tagesstruktur (Essens-, Hausaufgaben-, Freizeit) stehen folgende beispielhaften Inhalte im Mittelpunkt der

Ansprechpartner

Markus Pelz, Einrichtungsleitung

Sebastian Esders, Bereichsleitung Ambulanz + Tagesgruppen

Sara Leininger, Bereichsleitung stationäre Erziehungshilfen

Helena Kobsak, Koordinatorin der ambulanten Dienste

Thomas Jäger, Koordination Verwaltung und Ressourcen

Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
Willy-Brandt-Ring 3
67547 Worms
Telefon: 06241 94705-0
Telefax: 06241 94705-29
E-Mail: jugendhilfe@caritas-worms.de

nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen

Engagement

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaften

Caritas Worms

  • Leitbild
  • Gremien
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Fachverbände und Gruppen
  • Gemeinde Caritas
  • Geschichte
  • DiCV Mainz
  • Deutscher Caritasverband

Arbeitsplatz Caritas

  • Ich arbeite für die Caritas, weil...
  • Jobs
  • Weiterbildung
  • FSJ
  • Praktikum
  • Ausbildung

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
    Copyright © CV Worms 2021