Jugendwohngruppen 1+2, § 34 SGB VIII
Caritasverband Worms e. V.
Im klassischen Wohngruppenbereich halten wir in zwei Gruppen 18 Regelplätze und nehmen in Absprache mit dem Jugendamt Kinder und Jugendliche in Obhut.
Indikation und Zielgruppe
Unsere Aufmerksamkeit gilt Kindern und Jugendlichen, die aufgrund familiärer Gründe nicht in der Herkunftsfamilie betreut werden können und die vorübergehend oder dauerhaft fremd untergebracht werden müssen. Ausgeschlossen sind Kinder und Jugendliche mit erheblichen psychischen Störungen und Suchtkranke.
Wohngruppe 1 (9 Plätze): Jugendliche im Alter von 12 - 18 Jahren mit Verselbständigungsschwerpunkt
Wohngruppe 2 (9 Plätze): Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahren mit Verselbständigungsschwerpunkt.
Kurzbeschreibung
Räumliche Ausstattung:
Die Gruppe 2 befindet sich in der Stammeinrichtung. Die Wohnung verfügt über Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Büro und Nachtbereitschaftszimmer, Bäder, Toiletten und vorwiegend Einzelzimmer auf Flächen von 320 qm über zwei Geschosse im Haus.
Innerhalb der Einrichtung stehen zusätzliche Gemeinschaftseinrichtungen zur Verfügung (Sport-, Werk-, Kreativräume sowie Freiflächen mit Garten und Spielbereichen). Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Gruppenfreizeit- und Lernangebote.
Die Stammeinrichtung liegt in der Stadtmitte.
Unsere Wohngruppe 1 liegt in fünf Gehwegminuten von der Stammeinrichtung entfernt in einem eigenen Gebäude. Die Wohnung verfügt über 9 Einzelzimmer, Küche, Ess- und Wohnzimmer, 3 Duschbäder, 2 Balkone und ein Büro / Nachtbereitschaftszimmer auf einer Wohnfläche von 270 qm.
Methodisches Vorgehen
Wir arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert auf Grundlage des systemischen Ansatzes. Die enge Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie bzw. den wichtigsten Bezugspersonen des Kindes / Jugendlichen sowie deren Beteiligung im Alltag nimmt einen großen Raum in unserer Arbeit ein.
Die Förderung der Kinder und Jugendlichen erfolgt im Rahmen eines Bezugsbetreuersystems mit fünf fest angestellten MitarbeiterInnen und einer hauswirtschaftlichen Fachkraft. Die Wohngruppen werden als Selbstversorger familienähnlich geführt.
Die Fallberatung wird durch ein multiprofessionelles Team unter Leitung der Bereichsleitung umgesetzt.
Leistungsumfang und Kosten
Leistungszeit: 24 Stundenbetreuung
Personal: Multiprofessionelles BetreuerInnenteam