Verselbständigungswohnen einzeln
Zur Gestaltung des Übergangs aus einer Wohngruppe oder aus der Familie in selbständiges Wohnen bieten wir in Wohnungen auf dem Einrichtungsgelände eine Betreuung, die Elemente der Wohngruppen und des betreuten Wohnens verbindet. Die Maßnahme wird angeboten im Einzel- und Zweierwohnen.
Indikation und Zielgruppe
Jugendliche, die dem Regelgruppensetting nicht mehr zuzuordnen sind oder nicht mehr in den Verband der Herkunftsfamilie einzuordnen sind, aber noch nicht über ausreichende Techniken und Sicherheiten verfügen, ein eigenständiges Leben in eigener Wohnung zu führen.
Kurzbeschreibung
- Sozialpädagogische Betreuung in einrichtungseigenen Wohnungen in individuellem Umfang
- Training von Haushaltsführungstechniken
- Training der Sozialkompetenz
- Beratung in Entscheidungsprozessen
- Coaching und lebenspraktische Übungen
- Reflexion der Erfahrungen
- Begleitung und Unterstützung in medizinischen und behördlichen Angelegenheiten
- Beziehungsklärungen mit Eltern- und Paarebene
- Begleitung der schulischen/beruflichen Entwicklung
- Vermittlung und Koordination weiterer HelferInnen
- Gemeinsame Freizeitaktionen
- Ggf. Beratung in Fragen von Partnerschaft und Sexualität