Menschlichkeit schenken
Die Liebe gibt, die Liebe teilt: Mit der Caritas-Worms Förderstiftung können Sie unsere Arbeit in ihrer ganzen Vielfalt unterstützen. Gerne entwickeln wir dafür auch mit Ihnen ein Projekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt
Fotolia
Einmal Stiften - dauerhaft helfen.
Stiftungen ermöglichen langfristige und verlässliche Hilfe für Menschen, denn sie verbrauchen ihr Kapital nicht. Ein zentraler Grundsatz unserer Stiftungen ist: Sie sind keine Lückenbüßer für finanzielle Engpässe. Als Zustifter bestimmen Sie selber über den Verwendungsbereich. Das Spektrum ist so breit wie die gesamte Arbeit des Caritasverbandes Worms. Gerne beraten wir Sie persönlich dazu, welche unserer vier Stiftungen am besten Ihren Anliegen entspricht.
Drei Treuhandstiftungen des Caritasverbandes Worms befinden sich unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung, der Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der karitativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz.
- die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
- die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
- die Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
Sie möchten selber eine Stiftung gründen?
Hier erfahren Sie mehr...
Ein zentraler Grundsatz der Caritas-Stiftungen ist: Stiftungen sind keine Lückenbüßer für finanzielle Engpässe. Der Stifter selbst entscheidet über den Zweck und Aufbau seines Werkes. Das Spektrum ist so breit wie die karitativen Aufgaben. Es reicht von der Schwangerenhilfe bis hin zur Sterbebegleitung, von der Hilfe vor der eigenen Haustür bis zur Umsetzung von Projekten in der Dritten Welt. Aber immer geht es um die Verwirklichung von Sinn und Zukunft über den eigenen Tod hinaus.