Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
  • Engagement
  • Caritas Worms
  • Förderstiftung
  • Arbeitsplatz Caritas
  • 100. Jubiläum
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Alter und Pflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Ambulante Pflege
  • Demenz
  • Wohnen
  • Wohngemeinschaften
  • Beratung
  • Hospizhilfe
  • Begegnung
  • Hilfen daheim
  • Seniorenakademie
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
  • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
  • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
  • Spiel- und Lernstube Nordend
  • Ehe und Familien
  • Schwangerschaftsberatung
  • Stadtteilentwicklung
  • Stadtteilbüro Nordend
  • Spiel- und Lernstube Nordend
  • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
  • Wormser Kindertisch
  • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
  • Sucht
  • Suchtberatung
  • Behandlung und Therapie
  • Suchtvorbeugung
  • Fachstelle Frauen
  • Fachstelle Glücksspiel
  • Psychische Erkrankungen
  • Beratung und Information
  • Wohnen und Assistenz
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziotherapie
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Ausbildung und Qualifizierung
  • Integration für Arbeitssuchende
  • CariServ gGmbH
  • Armut
  • Tafel
  • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
  • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
  • Migration und Integration
  • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
  • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • CaritasCentrum St. Vinzenz
  • Caritaszentrum Alzey
  • Schwierige Lebenslagen
  • Allgemeine Lebensberatung
  • Gesetzliche Betreuung
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten
Close
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • Treuhandstiftungen
  • Gemeindecaritas
  • Gemeinschaftsgarten
  • Young Caritas Worms
Close
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Prävention
  • Mitarbeitervertretungen
  • Kontakt/Impressum
Close
  • Über uns
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Close
  • Jobbörse
  • Benefits
  • Ausbildung und Praktikum
  • BFD und FSJ
  • Weiterbildung
  • #TeamCaritasWorms
Close
  • Termine im Jubiläumsjahr
  • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
Close
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich
Close
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    •  
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende'
Engagement
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagement'
Engagement
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsplatz'
Arbeitsplatz
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktuelles'
Aktuelles
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Worms e.V.'
Caritasverband Worms e.V.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende'
Engagement
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagement'
Engagement
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeitsplatz'
Arbeitsplatz
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktuelles'
Aktuelles
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Worms e.V.'
Caritasverband Worms e.V.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende'
Engagement
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
  • Engagement
  • Caritas Worms
  • Förderstiftung
  • Arbeitsplatz Caritas
  • 100. Jubiläum
  • Aktuelles
Angebote und Hilfen
  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten
Alter und Pflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Ambulante Pflege
  • Demenz
  • Wohnen
  • Wohngemeinschaften
  • Beratung
  • Hospizhilfe
  • Begegnung
  • Hilfen daheim
  • Seniorenakademie
Demenz
  • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
  • Wohngemeinschaften
  • Tagespflege St. Josef
Wohnen
  • Wohnen mit Service
  • Seniorengerechtes Wohnen
Wohngemeinschaften
  • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
  • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
  • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
  • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
  • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
Kinder, Jugendliche, Familie
  • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
  • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
  • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
  • Spiel- und Lernstube Nordend
  • Ehe und Familien
  • Schwangerschaftsberatung
Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
  • Profil und Geschichte
  • Wohngruppen
  • Tagesgruppen
  • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
  • Ambulanz
  • Marienhof Armsheim
  • Sonstige Angebote
Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
  • Über uns
  • Pädagogischer Ansatz
  • Erziehungspartnerschaft
  • Galerie
  • Vita der Kita
  • Projekte
  • Downloads
  • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
Ehe und Familien
  • Familienunterstützende Hilfen
  • Ehe- und Familienberatung
  • Angebote des Netzwerk Leben
  • Fabia – Familien begleiten im Alltag
Stadtteilentwicklung
  • Stadtteilbüro Nordend
  • Spiel- und Lernstube Nordend
  • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
  • Wormser Kindertisch
  • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
Sucht
  • Suchtberatung
  • Behandlung und Therapie
  • Suchtvorbeugung
  • Fachstelle Frauen
  • Fachstelle Glücksspiel
Psychische Erkrankungen
  • Beratung und Information
  • Wohnen und Assistenz
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Soziotherapie
Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Ausbildung und Qualifizierung
  • Integration für Arbeitssuchende
  • CariServ gGmbH
Armut
  • Tafel
  • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
  • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
Migration und Integration
  • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
  • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
  • Café Kolora
  • Sprachkurse
  • Carishop Osthofen
  • Ehrenamtsbegleitung
Caritaszentren und Treffpunkte
  • CaritasCentrum St. Vinzenz
  • Caritaszentrum Alzey
Schwierige Lebenslagen
  • Allgemeine Lebensberatung
  • Gesetzliche Betreuung
Engagement
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • Treuhandstiftungen
  • Gemeindecaritas
  • Gemeinschaftsgarten
  • Young Caritas Worms
Caritas Worms
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Prävention
  • Mitarbeitervertretungen
  • Kontakt/Impressum
Förderstiftung
  • Über uns
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Arbeitsplatz Caritas
  • Jobbörse
  • Benefits
  • Ausbildung und Praktikum
  • BFD und FSJ
  • Weiterbildung
  • #TeamCaritasWorms
100. Jubiläum
  • Termine im Jubiläumsjahr
  • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
Aktuelles
  • Presse
  • Termine
  •  
  • Newsletter
  • Pressebereich
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Familienhilfe

HOT (HaushaltsOrganisationsTraining)

Deutschlandkarte mit StandortenEine Karte mit den HOT-Standorten deutschlandweit finden Sie auf unserer Ratgeberseite.Google inc.

Das HaushaltsOrganisationsTraining® (HOT) richtet sich an Familien, denen die angemessene Versorgung ihrer Kinder nicht mehr aus eigener Kraft gelingt und denen grundlegende Kenntnisse der Haushaltsführung fehlen.

Das Training findet in der Familie statt – ihrem konkreten Bedarf angepasst. Die Eltern werden von Fachleuten der Caritas angeleitet und unterstützt, den Haushalt zu meistern und ihrer Verantwortung gegenüber den Kindern gerecht zu werden. Das gelingt durch das Einüben neuer Verhaltensmuster.

Die Trainer(innen) verlassen die Familie erst, wenn sie eigenständig in der Lage ist, die vereinbarten Ziele zu erreichen und sie auch langfristig einzuhalten.

Anbieter von HOT sind die rund 300 Familienpflegedienste der Caritas. Auch Dienste des Diakonischen Werkes und einige Weitere bieten inzwischen HOT an (Liste als PDF-Download finden Sie unten). Die Kosten übernehmen in der Regel die Jugendämter. Ein Klick und Sie gelangen zu einer Karten-Übersicht über die HOT-Standorte bundesweit.

Weitere Informationen zum Herunterladen

PDF | 295,1 KB

Familienpflege in den Frühen Hilfen

Das Fachpapier von Diakonie und Caritas stellt die Familienpflege und Dorfhilfe mit ihren Kompetenzen in den Frühen Hilfen vor und legt dar, wieso die Familienpflege mit ihren passgenauen Unterstützungsangeboten ein wichtiger Akteur der kommunalen Koordinatoren Früher Hilfen ist. (Stand: Mai 2016)
PDF | 8,3 MB

Konzept des HaushaltsOrganisationsTrainings HOT

Dieses Rahmenkonzept beschreibt das HaushaltsOrganisationsTraining HOT als ressourcenorientierten Ansatz zur Unterstützung von Familien in prekären Lebenslagen. Es umfasst Inhalte, Methoden, Qualitätsstandards und das Fortbildungskonzept. HOT ist ein Handlungsansatz der sozialen Arbeit, der Befähigung und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt. Somit setzt es einen zentralen Auftrag der Caritas in praktisches Handeln um.
PDF | 375,3 KB

HOT - Ergebnisse der Evaluationsstudie 2010 – 2012

Diese Publikation fasst die wichtigsten Ergebnisse der Evaluation des HOT zusammen und richtet sich an alle Träger und Fachkräfte des HaushaltsOrganisationsTrainings®, an Akteure der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen, an Forscherinnern und Forscher, die sich mit der Fortentwicklung sozialer Hilfen beschäftigen, sowie an diejenigen, die für die Gestaltung der strukturellen Rahmenbedingungen Verantwortung tragen. Die Studie enthält nicht nur Erkenntnisse über die Effekte von HOT, sondern auch über die vielfältigen Probleme von Eltern und Kindern, über das Zusammenwirken verschiedener Hilfeformen und die Perspektiven von Jugendamtsmitarbeiter(innen). Die Evaluation wurde durchgeführt vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik ISS.

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Mehr auf anderen Internet-Seiten
  • Verwandte Einträge
Mehr auf caritas.de
Konkrete Hilfe

Das Haushaltsorganisationstraining (HOT) unterstützt dich im Familienalltag

Wer einen Haushalt mit Kindern führt, ist schnell überfordert. Dann werden Dinge wie Einkaufen, Putzen, Kochen und Wäschewaschen zur Herausforderung. Einen Ausweg bietet das Haushaltsorganisationstraining (HOT) der Caritas. Im Training lernen Eltern, den Familienalltag zu bewältigen und den Haushalt besser zu organisieren. Mehr

Online-Beratung

Die Familienberatung der Caritas

Erziehung, Familienleben, Kindergarten, Schule, Jugendliche in der Pubertät – wenn du zu diesen Themen Rat suchst, bist du hier richtig. Unsere Fachleute helfen dir individuell, vertraulich und kostenlos vor Ort oder in der Online-Beratung. Mehr

Ratgeber

Wenn zuhause alles zu viel wird

Für viele ist die Familie der wichtigste Ort. Um so mehr leiden sie, wenn das Zusammenleben schwierig wird und es zu Krisen kommt. Die Caritas unterstützt Partnerschaften und Familien auf vielfältige Weise. Mehr

Mehr auf anderen Internet-Seiten

Berufeporträt "Helfer für Familien in Not"

Mehr

Verwandte Einträge

Frühe Hilfen

Familienpflege

Glossar

Facebook caritas-worms.de YouTube caritas-worms.de Instagram caritas-worms.de Linkedin caritas-worms.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Seniorenakademie
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025