Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Teilstationäre Tagespflege St. Josef
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Tagesbetreuung
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Kindertagesstätte Regenbogen in Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Worms
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    Close
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Stiftungen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
    • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
    • Einsatzbereiche / Projekte
    • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
    • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
    • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
    • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
    Close
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
    • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Praktikum
    • Ausbildung
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Teilstationäre Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Verselbständigungswohnen Marienhof
          • Familienaktivierende Heimerziehung
          • Verselbständigungsgruppe Absprung
          • Verselbständigungswohnen einzeln
          • Mutter-/Vater-Kind-Wohnen
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe flexibel
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ambulant und als sonstige betreute Wohnform
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
          • Betreutes Wohnen
        • Diagnostische Angebote
        • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
        • Mutter-Vater-Kind-Wohnen
        • Sonstige Angebote
        • Projekte
      • Kindertagesstätte Regenbogen in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Worms
        • Kulturmittler
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Jedermann
        • Sprachkurse
        • Rechnen ist (k)eine Kunst
        • Alphabetisierung
        • Carishop
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Praktikum
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Worms
Engagement
Arbeitsplatz
Aktuelles
Caritasverband Worms e.V.
  • Startseite
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Teilstationäre Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Verselbständigungswohnen Marienhof
          • Familienaktivierende Heimerziehung
          • Verselbständigungsgruppe Absprung
          • Verselbständigungswohnen einzeln
          • Mutter-/Vater-Kind-Wohnen
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe flexibel
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
          • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ambulant und als sonstige betreute Wohnform
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
          • Betreutes Wohnen
        • Diagnostische Angebote
        • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
        • Mutter-Vater-Kind-Wohnen
        • Sonstige Angebote
        • Projekte
      • Kindertagesstätte Regenbogen in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Worms
        • Kulturmittler
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Jedermann
        • Sprachkurse
        • Rechnen ist (k)eine Kunst
        • Alphabetisierung
        • Carishop
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Praktikum
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Leitbild

Der Wegweiser unserer Arbeit: das Leitbild

Unser Leitbild mit seinen sieben Kernaussagen ist gleichzeitig der Boden, auf dem wir stehen und der Himmel, nach dem wir uns strecken. Und im Alltag muss es sich ganz praktisch als Wegweiser und Orientierungshilfe bewähren. Mehr

Qualitätsmanagement

im mittelpunkt der MENSCH - auch und gerade im zertifizierten QM

Seit über zehn Jahren arbeitet der Caritasverband Worms e.V. auf Basis eines erfolgreich implementierten Qualitätsmanagements, kurz: QM. Diese Qualität ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015. Wie wir Qualität verstehen, diese tagtäglich leben und in die Zukunft weiterentwickeln, wird am besten durch folgende O-Töne deutlich: Mehr

Vorstand

Der Vorstand

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch, so Georg Diederich geschäftsführender Vorstand . Mehr

Gremien

Die Gremien des Caritasverbandes Worms

Der Caritasverband Worms will Menschen wirksame Hilfen anbieten und dabei mitwirken, unser Leben jetzt und in Zukunft menschlich und solidarisch zu gestalten. Diesen Zielen dienen auch unsere Gremien, ihre Arbeitsweise und ihr Zusammenwirken. Mehr

Organigramm

Fachbereiche und Dienste des Caritasverbandes Worms

Das Organigramm bildet den Caritasverband Worms e.V. mit seinen Fachbereichen ab. Die vielfältigen Aufgaben werden in verschiedenen Einrichtungen und Diensten wahrgenommen. Außerdem sind Projekte und Kooperationen dargestellt. Mehr

Fachverbände und Gruppen

Sie gestalten unsere Arbeit mit: Fachverbände und Gruppen

Fachverbände und Gruppen sind Mitglieder in der Vertreterversammlung. Sie ergänzen und unterstützen mit ihren wertvollen Erfahrungen die Aufgaben der Caritas durch unterschiedliche Schwerpunkte und Aktivitäten. Mehr

Gemeindecaritas

Die Gemeindecaritas

Die Gemeindecaritas verbindet und vernetzt haupt- und ehrenamtliche Aktivitäten in den Pfarreien. Sie will das Caritasgebot Jesu "Geh und handle ebenso" (Lk 10, 37) einlösen, indem sie sich den Bedürfnissen, Sorgen und Nöten der Menschen vor Ort widmet. Mehr

Verbandsgeschichte

Verlässlich durch Wandel: Zur Geschichte des Caritasverbandes Worms e.V.

Im November 1925 wurde in Worms eine Ortsgruppe des Caritasverbandes für die Diözese Mainz gegründet. Bestehendes caritatives Engagement wurde so gestärkt, neues konnte wachsen. Mehr

DiCV Mainz

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Der Caritasverband Worms ist Mitglied des Diözesancaritasverbandes Mainz. Mehr

Deutscher Caritasverband

Deutscher Caritasverband e.V.

Der Deutsche Caritasverband (DCV) organisiert die soziale Arbeit der römisch-katholischen Kirche für Menschen in Deutschland. Mehr

Impressum

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des Caritasverbandes Worms e. V. Mehr

Broschüre Caritasverband Worms e.V.

PDF | 14,6 MB

Caritas Broschüre 2015-menschlich handeln

Interessieren Sie sich für unsere Arbeit?! Dann empfehlen wir Ihnen unsere Broschüre zum Download. Darin erhalten Sie einen Überblick über unsere Tätigkeitsfelder. Über unserer Geschäftsstelle erhalten Sie die Broschüre auch in Papierform.
Wer zahlt was?

So finanziert sich die Caritas

Die Finanzierung der Dienste und Angebote der Caritas hängt von vielen Faktoren ab. Auf dieser Seite zeigen wir, wer für was bezahlt, welche Rolle öffentliche und kirchliche Zuschüsse spielen und wie die Finanzierung in einzelnen Bereichen konkret aussieht. Mehr

Cariwas? Caritas!

Cariwas? Caritas!

nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen

Engagement

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaften

Caritas Worms

  • Leitbild
  • Gremien
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Fachverbände und Gruppen
  • Gemeinde Caritas
  • Geschichte
  • DiCV Mainz
  • Deutscher Caritasverband

Arbeitsplatz Caritas

  • Ich arbeite für die Caritas, weil...
  • Jobs
  • Weiterbildung
  • FSJ
  • Praktikum
  • Ausbildung

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © CV Worms 2019