Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesbetreuung
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Schulden?
    Close
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Stiftungen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
    • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
    • Einsatzbereiche / Projekte
    • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
    • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
    • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
    • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
    Close
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • CariTask - E-Learning
    • Fachverbände und Gruppen
    • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft in Planung in Pfeddersheim
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Standort Marienhof in Armsheim
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Schulden?
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • CariTask - E-Learning
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
  • Über uns
  • Über uns
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft in Planung in Pfeddersheim
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Standort Marienhof in Armsheim
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Schulden?
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • CariTask - E-Learning
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 3
Teilen
Facebook
Angebote und Hilfen

Über uns

Das Familienzentrum Kita Regenbogen stellt sich vor

Über uns

Die Kindertagesstätte und Familienzentrum Regenbogen bietet Platz für 125 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren in sechs Gruppen (Schmetterlinge, Giraffen, Bären, Pinguine, Mäuse und Raupen). Im Kita-Alltag erleben die Kinder bei uns das Gefühl von Geborgenheit, einen festen Tagesablauf mit individuell angepassten Ritualen und die Vermittlung von christlichen Werten. Unser großes grünes Außengelände und die Nähe zu anderen naturnahen Ausflugszielen werden tägliche auf vielfältige Weise genutzt. In unserer Einrichtung gibt es jeden Tag frisch gekochtes Mittagessen aus regionalen und saisonalen Produkten. 

In unserer Einrichtung gibt es folgendes Betreuungsangebot:

Im Vordergrund ein Spielplatz im Hintergrund ein Flachbau.© Caritasverband Worms e. V.

7 Stunden Plätze von 07:30 Uhr - 14:30 Uhr

9 Stunden Plätze von 07:00 Uhr - 16:00 Uhr

10 Stunden Plätze von 07:00 - 17:00 Uhr

In unsere Einrichtung gibt es folgende Schließtage:

  • 3 Wochen in den Sommerferien der Schule
  • In den Tagen zwischen Weihnachten und Jahresanfang
  • Am Betriebsausflug der pädagogischen Fachkräfte
  • 2 Oasentagen (spirituelle Begleitung des Kitapersonals)
  • 2 bis 4 Teamtagen (bei Bedarf)
  • Desinfektionstag (in der Regel der Tag vor den Sommerferien)

    Während unserer Schließtage ist eine Notfallbetreuung in der Kita Arche Noah möglich. Hierbei handelt es sich um wenige Notbetreuungsplätze, die frühzeitig angemeldet werden müssen.


    Kita-Info-App:
    Zum schnellen und unkomplizierten Nachrichten versenden, nutzen wir die Kita-Info App. Wir können Ihnen dadurch Mitteilungen direkt auf Ihr Smartphone senden, können Rückmeldungen von Ihnen empfangen und Sie können Ihr Kind über die App entschuldigen. Durch die App können wir Papier sparen und unsere Umwelt etwas Gutes tun. Mit dem folgenden Code finden Sie unsere Kita in der App: Ro 61 07 44 22

Voraussetzungen für einen Kita-Platz in unserer Kita sind:

  • Wohnsitz in Osthofen
  • Im Masernschutzgesetz ist geregelt, dass wir nur noch Kinder aufnehmen dürfen, die eine vollständige Masernimpfung nachweisen können. Wir benötigen deshalb zur Voranmeldung auch den Impfpass Ihres Kindes, um in vor Ort zu kopieren. Bei Kinder, die aufgrund des Alters noch nicht geimpft werden können, ist der Impfpass oder eine ärztliche Bestätigung über die erste Impfung schnellstmöglich nachzureichen.

Weitere Fachkräfte der Kita Regenbogen:

Diana Bellante - Hauswirtschaftsleitung

Christa Christ - Hauswirtschaftskraft

Senay Ari - Hauswirtschaftskraft




Unser Team stellt sich vor:

Bärbel Barthold - Erzieherin  Bärbel Barthold - Erzieherin

Bärbel Barthold - Erzieherin

Bärbel Barthold - Erzieherin

Iris Becker - Heilerziehungspflegerin, Fachkraft Sprache  Iris Becker - Heilerziehungspflegerin, Fachkraft Sprache

Iris Becker - Heilerziehungspflegerin, Fachkraft Sprache

Iris Becker - Heilerziehungspflegerin, Fachkraft Sprache

Petra Denschlag – Erzieherin, Praxisanleitung  Petra Denschlag – Erzieherin, Praxisanleitung

Petra Denschlag – Erzieherin, Praxisanleitung

Petra Denschlag – Erzieherin, Praxisanleitung

Vanessa Diess – Erzieherin, Schulanfängerin  Vanessa Diess – Erzieherin, Schulanfängerin

Vanessa Diess – Erzieherin, Schulanfängerin

Vanessa Diess – Erzieherin, Schulanfängerin

Tugce Karadagli - Erzieherin  Tugce Karadagli - Erzieherin

Tugce Karadagli - Erzieherin

Tugce Karadagli - Erzieherin

Lara Kessler, Erzieherin (© Caritasverband Worms e. V.) Lara Kessler, Erzieherin (© Caritasverband Worms e. V.)

Lara Kessler

Lara Kessler, Erzieherin

Ulrike Knierim – Erzieherin, Qualitätsmanagement  Ulrike Knierim – Erzieherin, Qualitätsmanagement

Ulrike Knierim – Erzieherin, Qualitätsmanagement

Ulrike Knierim – Erzieherin, Qualitätsmanagement

Andre Kratz, Teilzeitausbildung Erzieher, Haus der kleinen Forscher (© Caritasverband Worms e. V.) Andre Kratz, Teilzeitausbildung Erzieher, Haus der kleinen Forscher (© Caritasverband Worms e. V.)

Andre Kratz

Andre Kratz, Teilzeitausbildung Erzieher, Haus der kleinen Forscher

Natascha Bonn-Lichtsteiner - Erzieherin, Sicherheitsbeauftragte  Natascha Bonn-Lichtsteiner  - Erzieherin, Sicherheitsbeauftragte

Natascha Bonn-Lichtsteiner - Erzieherin, Sicherheitsbeauftragte

Natascha Bonn-Lichtsteiner - Erzieherin, Sicherheitsbeauftragte

Melanie Menschner – Erzieherin  Melanie Menschner – Erzieherin

Melanie Menschner – Erzieherin

Melanie Menschner – Erzieherin

Kerstin Nikolakis - Fachkraft für Sprache  Kerstin Nikolakis - Fachkraft für Sprache

Kerstin Nikolakis - Fachkraft für Sprache

Kerstin Nikolakis - Fachkraft für Sprache

Anja Reich - Kinderpflegerin, Fachkraft Sprache  Anja Reich - Kinderpflegerin, Fachkraft Sprache

Anja Reich - Kinderpflegerin, Fachkraft Sprache

Anja Reich - Kinderpflegerin, Fachkraft Sprache

Elena Runge – Erzieherin, religiöse Erziehung  Elena Runge – Erzieherin, religiöse Erziehung

Elena Runge – Erzieherin, religiöse Erziehung

Elena Runge – Erzieherin, religiöse Erziehung

Juliane Schick – Erzieherin  Juliane Schick – Erzieherin

Juliane Schick – Erzieherin

Juliane Schick – Erzieherin

Sabine Selig – Erzieherin, Kita Leitung, Qualitätsbeauftragte, Elternbegleiterin, systemisch-lösungsorientierte Fachkraft  Sabine Selig – Erzieherin, Kita Leitung, Qualitätsbeauftragte, Elternbegleiterin, systemisch-lösungsorientierte Fachkraft

Sabine Selig – Erzieherin, Kita Leitung, Qualitätsbeauftragte, Elternbegleiterin, systemisch-lösungsorientierte Fachkraft

Sabine Selig – Erzieherin, Kita Leitung, Qualitätsbeauftragte, Elternbegleiterin, systemisch-lösungsorientierte Fachkraft

Bianka Stoian-Freisinger - Erzieherin  Bianka Stoian-Freisinger - Erzieherin

Bianka Stoian-Freisinger - Erzieherin

Bianka Stoian-Freisinger - Erzieherin

Eric Strobel - Erzieher, Student (Soziale Arbeit)  Eric Strobel - Erzieher, Student (Soziale Arbeit)

Eric Strobel - Erzieher, Student (Soziale Arbeit)

Eric Strobel - Erzieher, Student (Soziale Arbeit)

Stefanie Wagner – Erzieherin, Kinderyoga, Sicherheitsbeauftragte  Stefanie Wagner – Erzieherin, Kinderyoga, Sicherheitsbeauftragte

Stefanie Wagner – Erzieherin, Kinderyoga, Sicherheitsbeauftragte

Stefanie Wagner – Erzieherin, Kinderyoga, Sicherheitsbeauftragte

Tatjana Wambold – Kinderpflegerin  Tatjana Wambold – Kinderpflegerin

Tatjana Wambold – Kinderpflegerin

Tatjana Wambold – Kinderpflegerin

Julia Wilhelm – Erzieherin, Gruppenleitung, Sozialpädagogin  Julia Wilhelm – Erzieherin, Gruppenleitung, Sozialpädagogin

Julia Wilhelm – Erzieherin, Gruppenleitung, Sozialpädagogin

Julia Wilhelm – Erzieherin, Gruppenleitung, Sozialpädagogin

Carina Woll - Erzieherin  Carina Woll - Erzieherin

Carina Woll - Erzieherin

Carina Woll - Erzieherin

Julia Wornat – Sozialassistentin; Teilzeitauszubildende Erzieherin  Julia Wornat – Sozialassistentin; Teilzeitauszubildende Erzieherin

Julia Wornat – Sozialassistentin; Teilzeitauszubildende Erzieherin

Julia Wornat – Sozialassistentin; Teilzeitauszubildende Erzieherin

Team Kita Regenbogen  Team Kita Regenbogen

Team Kita Regenbogen

Team Kita Regenbogen

  • Selig, Sabine
Frau Sabine Selig
Leiterin
+49 6242 5111
+49 6242 9133005
+49 6242 5111
+49 6242 9133005
+49 6242 9133005
info@caritas-kita.de
Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen
Träger: Caritas Kinder- und Jugendhilfe GmbH Alzey-Worms
Stärkmühlweg 31
67574 Osthofen
Team Kita Regenbogen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 297,1 KB

Tagesablauf der Raupengruppe

Tagesablauf der Raupengruppe
PDF | 363,9 KB

Tagesablauf der Mäusegruppe

Tagesablauf der Mäusegruppe
PDF | 126,1 KB

Tagesablauf ab 2021 Ü3 Bereich

Tagesablauf ab 2021 Ü3 Bereich
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen

Engagement

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaften

Caritas Worms

  • Leitbild
  • Gremien
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Fachverbände und Gruppen
  • Gemeinde Caritas
  • Geschichte
  • DiCV Mainz
  • Deutscher Caritasverband

Arbeitsplatz Caritas

  • Ich arbeite für die Caritas, weil...
  • Jobs
  • Weiterbildung
  • FSJ
  • Praktikum
  • Ausbildung

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
    Copyright © CV Worms 2023