Seniorengerechtes Wohnen im Haus St. Josef
© Caritasverband Worms e. V.
Am Wolfsgraben 8 leben Seniorinnen und Senioren ganz nach ihren persönlichen Vorstellungen: Quirlig oder beschaulich, selbständig oder mit Unterstützung. Und trotz der kurzen Entfernung zur Innenstadt muss niemand auf Ruhe und Erholung verzichten.
Privatsphäre und Gemeinschaftsräume
Im Winter 2016 werden die 31 neuen Wohnungen im zweiten und dritten Stock, viele davon mit Blick auf den Dom und den jüdischen Friedhof, bezugsfertig sein. Zwischen 40 und 86 m² Wohnfläche werden sie haben, mit einer Loggia und – nach Wunsch – auch mit einer Einbauküche ausgestattet sein. Hinzu kommen ein Gemeinschaftsraum mit Teeküche, eine Dachterrasse für Feste und Begegnungen und ein Raum der Stille für Gebet und Meditation.
Service und Unterstützung nach Wunsch
Ergänzend gibt es ein Serviceangebot des Caritasverbandes Worms e. V., z.B. Verpflegung und Mittagstisch, die Vermittlung von Pflege und sonstigen medizinisch - therapeutischen Diensten, einen Einkaufsservice und einen 24-Stunden-Notruf. Daraus können Sie sich ein passendes 'Paket' schnüren, das natürlich jederzeit entsprechend Ihren Vorstellungen veränderbar ist.
Ein lebendiger Ort
Schon jetzt ist der Wolfsgraben 8 ein lebendiger Ort. Im Sozialkaufhaus CarLa des Caritasverbandes werden gebrauchte Möbel instandgesetzt und verkauft, in weiteren Räumen gibt es Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Ein Angebot der Tagespflege für Senioren mit Unterstützungs- oder Pflegebedarf sowie eine Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen ergänzen das Angebot vor Ort.
Architekt: Jörg E. Deibert, a.i.b. Architekten, Osthofen
Projektträger: Caritasverband Worms und Bischöfliches Ordinariat Mainz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch! Wir beraten Sie gerne zu dieser Wohnmöglichkeit und geben Ihnen die Sicherheit, im Bedarfsfall zeitnahe und direkte Unterstützung zu bekommen.