Mittendrin statt nur daneben: Die Fachstelle für Migration und Integration in Osthofen / im Wonnegau
Aufgrund der Corona-Krise bitten wir Sie vor einem Besuch unserer Fachstelle oder bei Interesse an einem Kurs um Kontaktaufnahme per Telefon oder Email!
Mit unseren Angeboten fördern wir die Integration von Einwanderern und ihren Familien und das Zusammenleben zwischen ihnen und Menschen, die schon länger hier heimisch sind.
Dabei gehen wir auch ungewöhnliche Wege:
- Aus dem Kunstwettbewerb "Mittendrin statt nur daneben" entstand eine mobile Ausstellung, die man bei uns ausleihen kann: die "Migrationskiste".
- Wir unterstützen gerne Initiativen, die in ihrer Gemeinde das interkulturelle Verständnis fördern wollen.
- Ehrenamtliche "Integrationspaten" begleiten wir bei ihrer tatkräftigen Hilfe und ihrem Engagement für Begegnung.
© Caritasverband Worms e. V.
Wir arbeiten in Osthofen, im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms. Die "Migrationskiste" kann in ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus ausgeliehen werden.
In der Beratung helfen wir Neuangekommenen bei Fragen zur Arbeitssuche, Spracherwerb, Sozialleistungen, Asylverfahren und vielem mehr. Seit Anfang 2020 sind wir auch online für Sie da. Bitte nutzen Sie hierfür die App mbeon für Smartphone oder PC.
In Zusammenarbeit mit der VG Wonnegau bieten wir auch aufsuchende Arbeit für dort lebende Geflüchtete an. Die zuständigen Flüchtlingssozialarbeiterinnen bieten auch Beratungen in den Räumen der Verbandsgemeinde in Westhofen an. Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin.
Für die Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Osthofen gibt es eine Sozialberatung direkt vor Ort, die ebenfalls an die Fachstelle angebunden ist.
Diese Hilfsangebote für Flüchtlinge und ihre Familien sorgen für die Direktversorgung der Menschen, schaffen Kontakte zu einheimischen ehrenamtlichen Helfer*innen und bauen auch hier Brücken zum besseren Zusammenleben.