Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Corona: Hilfsangebote
    • Anregungen, Aktionen, Kreatives
    • Geistliche Impulse
    • Gesprächsangebote
    • Informationen
    • Praktische Hilfen
    • Helfen Sie uns helfen
    Close
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Tagesbetreuung
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Worms
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Schulden?
    Close
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Stiftungen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
    • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
    • Einsatzbereiche / Projekte
    • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
    • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
    • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
    • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
    Close
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
    • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Ausbildung
    • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Corona: Hilfsangebote
    • Anregungen, Aktionen, Kreatives
    • Geistliche Impulse
    • Gesprächsangebote
    • Informationen
    • Praktische Hilfen
    • Helfen Sie uns helfen
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft in Planung in Pfeddersheim
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Standort Marienhof in Armsheim
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Worms
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Jedermann
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Schulden?
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
  • Alter und Pflege
  • Hospizhilfe
Alpaka Engagement
Engagement
Arbeitsplatz 25092018
Arbeitsplatz
Aktuelles25092018
Aktuelles
Header - worms_mitlogo
Caritasverband Worms e.V.
Ehrenamtliche mit älterem Mann im Garten
Engagement
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
  • Startseite
  • Corona: Hilfsangebote
    • Anregungen, Aktionen, Kreatives
    • Geistliche Impulse
    • Gesprächsangebote
    • Informationen
    • Praktische Hilfen
    • Helfen Sie uns helfen
  • Digital
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege St. Josef
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Betreuungsgruppen für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz
        • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft in Planung in Pfeddersheim
      • Tagesbetreuung
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
        • Seniorenakademie
        • Seniorenbegegnungsstätte
      • Hilfen daheim
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
          • Jugendwohngruppen 1+2
          • Kinderwohngruppen 3+4
          • Standort Marienhof in Armsheim
        • Tagesgruppen
          • Kindertagesgruppe klassisch
          • Jugendtagesgruppe klassisch
        • Ambulanz
          • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Erziehungsbeistandschaft
          • Individuelle Hilfen zur Erziehung
          • Stationäres Clearing
          • Ambulantes Clearing
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Behandlung und Therapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Worms
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Jedermann
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
      • Schulden?
  • Engagement
    • Spenden und Stiften
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Stiftungen
        • Caritas-Worms Förderstiftung
        • Die Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung St. Marien Worms
        • Die Stiftung des Caritasverbandes Worms e.V.
        • Anna-Leonie und Dieter Weyland-Caritas-Stiftung
      • Wohlfahrtsmarken
    • Ehrenamt
      • Engagementtypen / Ehrenamtstypen
      • Einsatzbereiche / Projekte
      • Rahmenbedingungen / Fortbildung
    • Mitgliedschaften
      • Mitgliedschaft im Caritasverband Worms
      • Mitgliedschaft im Förderverein St. Lioba e.V.
      • Mitgliedschaft im Förderverein des Caritaszentrums St. Hildegard in Alzey e.V.
  • Caritas Worms
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Gremien
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachverbände und Gruppen
      • Grüne Damen
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • DiCV Mainz
    • Deutscher Caritasverband
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ich arbeite für die Caritas, weil...
    • Jobs
    • Weiterbildung
    • FSJ
    • Ausbildung
      • Ausbildung im Bereich Alter und Pflege
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 9
Teilen
Facebook

Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 10.06.2022

 (© Caritasverband Worms e. V.) Eingang zum künftigen stationären Hospiz (© Caritasverband Worms e. V.)

Eingang Hospiz

von links nach rechts: Dekanin Jutta Herbert, Caritasdirektor Lars Diemer und die Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e. V. Kathrin Anklam-Trapp MdL bei ihren Ausführungen zum künftigen stationären Hospiz in Worms (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 2 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 2

von links nach rechts: Dekanin Jutta Herbert, Caritasdirektor Lars Diemer und die Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e. V. Kathrin Anklam-Trapp MdL bei ihren Ausführungen zum künftigen stationären Hospiz in Worms

von links nach rechts: Die stellvertr. Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e. V. Dr. Ulrike Löffler und Landrat Heiko Sippel (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 3 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 3

von links nach rechts: Die stellvertr. Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e. V. Dr. Ulrike Löffler und Landrat Heiko Sippel

Die Sparkassenstiftung „Gut für die Region“ spendet einen Betrag in Höhe von 12.500 Euro für das Hospiz.  (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 4 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 4

Die Sparkassenstiftung „Gut für die Region“ spendet einen Betrag in Höhe von 12.500 Euro für das Hospiz.

Ausblick über Worms von der Dachterasse (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 5 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 5

Ausblick über Worms von der Dachterasse

Ausblick von der Dachterasse (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 6 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 6

Ausblick von der Dachterasse

Musterzimmer im künftigen Hospiz (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 7 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 7

Musterzimmer im künftigen Hospiz

Bad eines Musterzimmers (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 8 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 8

Bad eines Musterzimmers

Das Hospiz in den drei oberen Etagen könnte im Herbst 2022 fertig gestellt sein. (© Caritasverband Worms e. V.) Tag der offenen Tür 9 (© Caritasverband Worms e. V.)

Tag der offenen Tür 9

Das Hospiz in den drei oberen Etagen könnte im Herbst 2022 fertig gestellt sein.

Spendenkonto Hospiz

Hochstift Haus A© Caritasverband Worms e. V., Jörg E. Deibert

Ein stationäres Hospiz braucht Freunde und Förderer.

Das WORMSER HOSPIZ ist auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Spendenkonto: Stichwort "Hospiz"

IBAN: DE42 5535 0010 0022 1190 61

BIC: MALADE51WOR

oder direkt www.betterplace.org/p106934


Spendenflyer Hospiz
Angebote und Hilfen Alter und Pflege

Niemand wird alleine geboren, niemand soll alleine von uns gehen

„Die Corona-Regeln in der Hospizarbeit“

 zwei Masken liegen überkreuzt vor einem roten Hintergrund© Pixabay

Einschränkungen bestimmen unser Leben und verändern es.

Unser Motto spricht uns aus unserem Herzen.

Es gelten bestimmte Hygiene- und Abstandsregeln, die räumlichen Bedingungen müssen da sein. Die Dauer eines Besuches von ehrenamtlichen Hospizmitarbeitern ist genau festgelegt, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Für schwer kranke, sterbende Menschen und deren Angehörige da sein, ihnen zuhören, sie unterstützen und sie zu begleiten, das ist die Aufgabe unserer 70 Hospizbegleiter_innen, welche viel Herzblut in eine Begleitung legen. Auch in dieser Zeit kann man füreinander da sein, trotz der Corona-Regeln.

Angebote und Hilfen Alter und Pflege

Leben bis zuletzt – die Ökumenische Hospizhilfe Worms.

Wir begleiten Sterbende und ihre Angehörigen in der Zeit des Abschieds. Wo und wie wir das tun, bestimmen allein die Menschen, die uns rufen. Wir kommen kostenfrei und unabhängig von Religion, sozialer Stellung und Weltanschauung.

Logo Ökumen. Hospizhilfe Worms e. V.

  • Wir begleiten Schwerstkranke und Sterbende zu Hause, im Pflegeheim und im Klinikum Worms.
  • Wir unterstützen Angehörige und Nahestehende.
  • Wir beraten bei Palliative Care Fragen und arbeiten mit dem Netzwerk SAPV zusammen.
  • Wir arbeiten mit ehrenamtlichen, von uns ausgebildeten Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleitern.
  • Wir hören zu und sind gerne zum Gespräch bereit.
  • Wir haben Zeit.
  • Wir sind verschwiegen.
  • Wir begleiten konfessionsunabhänig.
  • Wir begleiten auch in der Trauer.
  • Wir bieten unseren Dienst kostenfrei an.

Für ein Erstgespräch bitten wir Sie um vorherige TERMINVEREINBARUNG.

Die Koordinatorinnen stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr zur Verfügung:

Telefon: 06241 9116- 95 und

Mail: koordination@hospizhilfe-worms.de

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hospizhilfe-worms.de

 

"Das stationäre Hospiz in Worms - Tag der offenen Tür 2022"

"Das stationäre Hospiz in Worms - Tag der offenen Tür 2022"

"Das stationäre Hospiz in Worms - Tag der offenen Tür 2022"

"Leben bis zuletzt..." Das Hospiz im Wormser Hochstift.

rheinlOKal Worms am 12.09.2020: Im Jahr 2022 ist es soweit. Das stationäre Hospiz in Worms wird eröffnet. Die Herren Georg Diederich (Caritasdirektor Caritasverband Worms) und Klaus Engelberty (Leiter Diakonisches Werk Rheinhessen) stellen das Projekt vor.

  • Koordinatorinnen
Frau Claudia Staudinger
Pastoralreferentin und Hospizfachkraft
+49 6241 9116-95
+49 6241 9116-95
koordination@hospizhilfe-worms.de
http://www.hospizhilfe-worms.de/
Ökumenische Hospizhilfe Worms e. V.
Berggartenstraße 3
67547 Worms
http://www.hospizhilfe-worms.de/
Frau Heike Eschenfelder
Hospizfachkraft und Koordinatorin
+49 6241 9116-95
+49 6241 9116-95
koordination@hospizhilfe-worms.de
http://www.hospizhilfe-worms.de/
Mehr Informationen


Ökumenische Hospizhilfe Worms e. V.
Berggartenstraße 3
67547 Worms
http://www.hospizhilfe-worms.de/
Frau Sabine Lincks
Hospizfachkraft und Koordinatorin
+49 6241 9116-95
+49 6241 9116-95
koordination@hospizhilfe-worms.de
http://www.hospizhilfe-worms.de/
Mehr Informationen


Ökumenische Hospizhilfe Worms e. V.
Berggartenstraße 3
67547 Worms
http://www.hospizhilfe-worms.de/

Ökumenische Hospizhilfe Worms

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir suchen Sie für unser Hospiz in Worms

PDF | 128,8 KB

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- und Vollzeit für Hospiz in Worms

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- und Vollzeit für Hospiz in Worms
PDF | 132 KB

Mitarbeiter in der Küche und Hauswirtschaft in Teil- und Vollzeit (m/w/d)

Mitarbeiter in der Küche und Hauswirtschaft in Teil- und Vollzeit (m/w/d)

Auf der Suche nach einer wertvollen Tätigkeit?

PDF | 274,7 KB

Flyer_Ehrenamt_Ökumenische Hospizhilfe Worms

Flyer_Ehrenamt_Ökumenische Hospizhilfe Worms

Weitere Informationen zum Thema

Links

Das kann Hospizarbeit!

Förderverein der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e. V.

Ökumenische Hospizhilfe Worms e. V.

Downloads

PDF | 304,6 KB

Flyer Hospiz Worms

PDF | 111,6 KB

Spendenflyer Hospiz

Spendenflyer Hospiz
PDF | 1 MB

Flyer 2021_2022 Qualifizierung Hospizbegleitung

Flyer 2021_2022 Qualifizierung Hospizbegleitung
PDF | 1,1 MB

Flyer Trauercafé Oase

nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen

Engagement

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaften

Caritas Worms

  • Leitbild
  • Gremien
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Fachverbände und Gruppen
  • Gemeinde Caritas
  • Geschichte
  • DiCV Mainz
  • Deutscher Caritasverband

Arbeitsplatz Caritas

  • Ich arbeite für die Caritas, weil...
  • Jobs
  • Weiterbildung
  • FSJ
  • Praktikum
  • Ausbildung

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
    Copyright © CV Worms 2022