Aus der Hauptstadt Berlin schwappt ein Feier-Trend nach Worms: die Sober Sensation Party! Am Donnerstag, 18. September, wird im Haus am Dom gefeiert. Alkohol gibt es nicht – dafür ein starkes Event-Konzept, das alle Sinne anspricht, mit Laserlicht, Show-Act, Düften, Snacks und Mocktails. Los geht es ab 18 Uhr.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sober Sensation Party am 18.9.2025 im Haus am Dom'
Mit der Clearing- und Verweisberatung für EU-Neubürger:innen gibt es beim Caritasverband Worms e.V. ein neues Angebot: Das Projekt im IQW (Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms) richtet sich an Menschen, die vor maximal fünf Jahren nach Deutschland gekommen sind und Hilfe brauchen – die Themen können ganz unterschiedlich sein.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Clearing- und Verweisberatung für EU-Neubürger:innen'
17 junge Menschen beginnen am 1. August 2025 ihre Ausbildung in der Altenhilfe des Caritasverbandes Worms e.V. – etwa viermal so viele wie noch 2015. Auch für 2026 sind die Ausbildungsplätze bereits zugesagt. Damit steht der Sozialverband im Branchenvergleich deutlich besser da als viele andere Einrichtungen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in Worms vervierfacht Zahl der Pflege-Ausbildungsplätze'
Im Rahmen eines Nachbarschaftscafés im Nordend wurden die neuen Bänke des BIWAQ-Projekts („Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“) offiziell präsentiert. Die beiden selbstgefertigten Bänke aus Douglasie sind ein Ergebnis gemeinschaftlicher Anstrengungen und kreativer Ideen der Bewohner:innen und Caritas-Mitarbeiterin Petra Pfeiffer.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BIWAQ: Neue Bänke im Rahmen des Nachbarschaftscafés'
Mit dem Café „gleis 7“ in der Renzstraße 3 ist der Caritasverband Worms e.V. bei der Wormser Kulturnacht 2025 am Samstag, 28. Juni 2025, dabei: Von 15 bis 19.30 Uhr ist unter dem Titel „Streifzug“ die aktuelle Ausstellung von Usch Quednau zu sehen. Ab 17.30 Uhr tritt die Band No Artists mit ihren ungewöhnlichen Arrangements auf.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Café "gleis7" bei Wormser Kulturnacht dabei'
Worms. Unter dem Motto „Zu Gast im Nordend“ wird am Samstag, 14. Juni 2025, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zum 18. Mal das traditionelle Familien- und Stadtteilfest im Wormser Nordend auf dem Spielplatz Nordendstraße/Kleine Weide gefeiert. Mitmach-Aktionen und Kreativangebote bereichern das kurzweilige Programm für alle Altersgruppen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadtteilfest "Zu Gast im Nordend" am 14.5.2025'
„LandFrauen“, so steht es auf deren Homepage zu lesen, „gestalten das soziale und politische Leben in ihrem Umfeld“. Die Landfrauen aus Flörsheim-Dalsheim sind sehr engagagiert – und das über den Ort hinaus. Jüngst haben sie das Kinder- und Jugendhilfezentrum der Caritas in Worms mit 500 Euro unterstützt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landfrauen Flörsheim-Dalsheim spenden an St. Marien'
Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich in der Realität häufig schwierig. Die Seniorenakademie im Caritasverband Worms e.V. bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Wormser Verkehrswacht und der Kreisverkehrswacht gleich drei Rollator-Trainings an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kostenfreie Kurse: Rollator-Training für mehr Sicherheit'
Im Rahmen der 4. Aktionswoche des Netzwerks „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BGM) in Worms hat die Psychosoziale Beratungsstelle gemeinsam mit der Fachstelle für Suchtprävention des Caritasverbandes Worms e.V. ein gesundes Frühstück für Mitarbeitende der Betriebe angeboten – um Achtsamkeit und gesunde Ernährung zu thematisieren.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesundes Frühstück in der BGM-Gesundheitswoche'