Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen und Assistenz
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
    Close
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
    Close
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
    Close
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • 90 Jahre Caritas - mit dem Herzen dabei ...
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
Pressemitteilung

90 Jahre Caritas - mit dem Herzen dabei ...

Mit Freunden und Weggefährten feierte der Caritasverband Worms am 19. Juli seinen 90. Geburtstag.

Erschienen am:

22.07.2015

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms
06241 2681-0
06241 2681-0
  • Beschreibung
Beschreibung

Kinder stehen in einem Halbkreis dahinter stehen große gestaltete Herzen aus Holz auf Ständern.

Der Festtag beginnt mit Trauer. Zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes in der übervollen Martinskirche überbringt Dompropst Tobias Schäfer die Nachricht von Eckehart Wolffs Tod. In der vergangenen Nacht, so der sichtlich bewegte Dekan, sei der Ehrendomkapitular von uns gegangen, friedlich und im Kreis vertrauter Menschen.

Geburtstag feiern im Schatten des Lebensendes? Ob man das kann und darf, fragen sich sicher viele in diesem Moment. Aber gerade die Mitarbeiterinnen der Alten- und der Hospizhilfe wissen, dass das Sterben eben zu uns gehört. Und damit hat es, wie alle anderen Farben des Lebensbogens, auch einen Platz auf diesem Fest.

Caritas ist Kirche - das Herz der Kirche
"90 Jahre - mit dem Herzen dabei." Unter dieser Überschrift hat der Caritasverband heute alle Wormserinnen und Wormser eingeladen. Mitarbeitende haben zu jedem Fachbereich ein großes herzförmiges Transparent gestaltet und zu Beginn des Gottesdienstes im Altarraum aufgestellt.

Vor dieser farbenfrohen Kulisse dankt Dekan Tobias Schäfer ihnen dafür, dass sie "mit Gespür und Herz" an der Seite der Menschen stehen. "Die Begegnung mit dem Herzen schenkt Ansehen und Würde." Caritas - das sei eben nicht, wie viele leider denken, irgendein kirchlicher Verband. "Caritas ist tätige Nächstenliebe. Caritas ist Kirche - das Herz der Kirche."

Nach dem Gottesdienst sind alle zum Fest der Begegnung in den Innenhof der Martinskirche eingeladen: es gibt Mittagessen und alkoholfreie Cocktails, Kinderschminken und Eis, türkischen Tee bei Turkuaz, fair Gehandeltes beim Weltladen und viele Informationen von Fachbereichen und Partnern der Caritas.

Auf der Bühne geht es inzwischen mit Beiträgen weiter: Caritasdirektor Georg Diederich lädt nach seinen Grußworten Mitarbeiter dazu ein, anhand der herzförmigen Transparente ihre Arbeit vorzustellen: Die Kinder in St. Marien als die Blätter eines Baumes oder Bilder für das miteinander Leben im Alter als Ausdruck von Liebe - eine Fülle von Kreativität versammelt sich auf der kleinen Bühne. Mit Augenzwinkern stellt Myriam Jünemann das Caritaskreuz aus Büroklammern auf dem Herz der Verwaltung vor. "Bei uns geht es eben doch nicht nur um Zahlen!"

Zum Schmunzeln bringt auch OB Michael Kissel die Gäste mit der Bemerkung, bei dieser Hitze sei es ein Zeichen der Barmherzigkeit, dass es hier etwas zu trinken gebe.

Das Beispiel ist das einzige Mittel, um andere zu beeinflussen.
Diakonieleiterin Anne Fennel kritisiert, dass unsere Gesellschaft die Idee, jeder sei seines Glückes Schmied, auf die Spitze treibe und damit ganze Gruppen ins Abseits dränge. Die Arbeit der Caritas ehrt sie mit einem Zitat von Albert Schweitzer: "Das Beispiel ist nicht das wichtigste, es ist das einzige Mittel, um andere zu beeinflussen. Wenn wir einen Menschen sehen, der ehrlich bemüht ist, seinen Mitmenschen zu helfen, dann schöpfen wir neue Hoffnung."

Nach einem wunderbaren Konzert von Bewohnern und Mitarbeitern des Burkhardhauses kommen Begleiter und Klienten der Caritas zu Wort.

Nahe bei den Menschen
Koordinator Thomas Jäger fragt den langjährigen Weggefährten Pfarrer Leo Veith, 88, was in seinen Augen den Caritasverband Worms ausmache. Die Antwort kommt ohne Zögern: "Die Menschennähe! Ich bin mit meinen Fragen nie abgewiesen worden, es gab immer eine freundliche Antwort. Und nicht nur ich: alle bekommen Antworten von Menschen, die bereit sind zu helfen." Und was wünscht er sich vom Caritasverband? "Dass er bei seiner Quelle bleibt - der Liebe."

"...meistens lieb..." findet auch die 12jährige Selina die Betreuerinnen und Betreuer ihrer Wohngruppe in St. Marien. "Manchmal nerven die aber auch, mit Zimmer aufräumen und so." Und wie ist es mit den anderen Kindern? "Wir leben halt wie Geschwister zusammen, da geht auch mal was schief." Später möchte sie bei der Lebenshilfe arbeiten.

Maria Bornemann hat über ein Praktikum mit Hilfe des IQW inzwischen eine feste Stelle als Altenpflegehelferin. Asiel Rodriguez del Gado hat einen Einstellungstest bei der Flugsicherheit bestanden und auch Josef Weiss ist dankbar für die praktische und technische Unterstützung bei Bewerbungen. Sein persönlicher Wunsch: "Wir bräuchten mal ein besseres Wort für 'Maßnahme'. Das klingt so nach Strafmaßnahme."

Frank Hasselbach war glücksspielsüchtig. Mithilfe der Suchtberatung der Caritas hat er den Weg hinaus gefunden. "Es war wichtig für mich, dass jemand da war. Und jetzt versuche ich, wieder etwas zurückzugeben." Inzwischen leitet er eine Selbsthilfegruppe und ist Präventionsbeauftragter für Suchtfragen an seinem Arbeitsplatz.

Mehmet Kırışoğlu war über die Lebenshilfe Praktikant im Burkhardhaus, arbeitet inzwischen ehrenamtlich im Empfang des CaritasCentrums und gibt dort mit seiner Freundlichkeit jedem das Gefühl, willkommen zu sein. Für den Rollstuhlfahrer, der auch hier beim Fest mit mancher Hürde zu kämpfen hat, war das kein einfacher Weg. Heute dankt er allen, die an ihn geglaubt und ihn unterstützt haben.

"Die müssen so viel laufen - und sind dabei so liebevoll."
Elisabeth Reder, 82, wohnt seit 2013 im Burkhardhaus. 40 Jahre lang hat sie für den Verband gespendet - und gesammelt. "Damals gingen wir noch von Haus zu Haus." Sie erinnert sich gut an die Eröffnung der Sozialstation St. Lioba und an Schwester Gutbertha, die sich bis dahin um Alte und Kranke in der Gemeinde kümmerte. "Eine Seele von Mensch." Ihre menschliche Wärme findet sie im Burkhardhaus wieder - auch, wenn ihr der Umzug dorthin erstmal sehr schwer fiel. "Am Anfang ging ich mal im Hof spazieren und dachte: 'Eben hau ich ab.'" Über die Mitarbeiter sagt sie: "Die müssen so viel laufen - und sind dabei so liebevoll." Später frage ich sie noch nach ihrem Geburtstagswunsch für die Caritas. Da wird ihr Gesicht ganz ernst, trotz der vielen Lachfältchen: "Mehr Personal."

Alle Kinder dieser Erde...
Flüchtlinge und Armut, Inklusion und Glauben - alles hatte seinen Platz an diesem Tag, weil alles seinen Platz in der Caritas hat. Wie auch das Sterben. Zu allem etwas zu schreiben, würde noch Seiten füllen. Aber vielleicht ist ja auch mit dem Abschlusslied des Gottesdienstes der beiden Osthofener Caritas-Kitas alles gesagt, was noch zu sagen wäre. "Alle Kinder dieser Erde", so sangen sie, "sind vor Gottes Angesicht eine riesige Familie, ob sie's wissen oder nicht."

 

Patricia Mangelsdorff, Freie Mitarbeiterin

Facebook caritas-worms.de YouTube caritas-worms.de Instagram caritas-worms.de Linkedin caritas-worms.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Seniorenakademie
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025