Worms. Viele Menschen in den sozialen Diensten und Einrichtungen sind weiterhin für diejenigen da, die besonders von der aktuellen Situation betroffen sind. Alte und pflegebedürftige Menschen, Kranke und sonstige Risikogruppen.
Und bundesweit kommt es derzeit zu einem Engpass an Masken, die aktuell wichtig sind in der Arbeit nah am Menschen.
Daher hat der Caritasverband Worms einen Aufruf gestartet, Masken zu nähen. Bei den so hergestellten Masken handelt es sich explizit nicht um zugelassene Schutzmasken für den medizinischen Gebrauch, aber sie können Mitarbeitenden sowie Klienten, Patienten und weiteren Risikogruppen ein Stück weit Schutz bieten.
von links nach rechts: Thomas Jäger, Lars Diemer, Steffen Schön sagen Danke im Namen aller Mitarbeitenden© Caritasverband Worms e. V., privat
Großes Engagement bei den Wormsern
"Wir sind überwältigt von der enormen Resonanz auf unseren Aufruf und sagen allen schonmal DANKE!", so Thomas Jäger vom Caritasverband Worms e.V.
"Aber bei dem hohen Bedarf sind wir auch froh um jede weitere, individuelle und mit Liebe genähte Maske", ergänzt Lars Diemer, Leiter des Fachbereichs Altenhilfe.
Und Steffen Schön, Heimleitung im Burkhardhaus, appelliert ganz praktisch: "Je mehr mit uns nähen, desto mehr Menschen können mit Masken versorgt werden - auch über unsere Caritas-Einrichtungen und Dienste hinaus!"
Thomas Jäger
Weitere Informationen
....also: An die Nähmaschine, fertig, los!
Nähanleitung unter:
www.caritas-worms.de/corona-hilfsangebote/anregungen-aktionen-kreatives
Fertige Masken können täglich (Mo - Fr, idealerweise zwischen 10:00 und 12:00 Uhr) im CaritasCentrum St. Vinzenz (Kriemhildenstr. 6, 67547 Worms) abgegeben werden.