Neue Bedeutung in aktuellem Kontext
Ausstellung "Mein roter Faden" über dem Café "gleis7" in Worms
Worms. "Mein roter Faden" lautet der Titel einer Ausstellung, die am Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, im Obergeschoss über dem Café "gleis7" in Worms eröffnet wird: Im Rahmen seines 100. Jubiläums, das der Caritasverband Worms e.V. 2025 feiert, zeigen Besucher:innen der Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen thematische Arbeiten in verschiedenen Techniken. Unter der künstlerischen Leitung von Horst Rettig entstanden seit dem Frühjahr ganz besondere Werke, die politische, gesellschaftliche und persönliche Aspekte beleuchten und dabei die Kernaussage von Caritas im Auge behalten: "Im Mittelpunkt der Mensch".
Upcycling und tiefgründige Botschaften
Dabei kamen ganz verschiedene Materialien zum Einsatz. Nach einem Besuch im Second-Hand-Kaufhaus CarLa erhielten etwa vertraute Gegenstände im Sinne von Upcycling ganz neue Bedeutung. Ungewohnt zusammengesetzt und kombiniert entstanden Grundlagen für beeindruckende und zum Denken anregende Botschaften. Um eine stimmige Präsentation zu ermöglichen, wurden in der
Holzwerkstatt der Tagesstätte unter der Leitung von Arbeitserzieher Dennis Kärchner passende Bildträger, Postamente und Rahmen gebaut und farblich für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Fachlich begleitet wurde die Projektarbeit durch die Caritas-Mitarbeiter:innen Yvonne Cappel und Isabel Wagner. Überhaupt ermöglicht wurde das Projekt durch Aktion Mensch, die den Caritasverband finanziell unterstützt.
"Wir wollen den runden Geburtstag mit unseren Klientinnen und Klienten feiern."
Die Ausstellung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten, die sich anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Caritas in Worms durch das gesamte Jahr ziehen. "Wir wollen den runden Geburtstag ausdrücklich auch mit unseren Klientinnen und Klienten feiern. Um sie geht es in unserer tagtäglichen Arbeit und das soll man auch im Jubiläum sehen", betont Caritasdirektorin Ulrike Kunz. Dass man für das Kunstprojekt den renommierten Wormser Künstler Hort Rettig gewinnen konnte, der dem Verband schon viele Jahre eng verbunden ist, sei umso erfreulicher und ein toller Impuls für alle Beteiligten.
Und auch die Betrachter:innen sind eingeladen, sich an der Ausstellung zu beteiligen: Auf vorbereiteten Kärtchen können sie ihren eigenen, ganz persönlichen "roten Faden" notieren - und so Teil einer Installation werden.
Die Ausstellung
Die Ausstellung "Mein roter Faden" ist vom 22. August bis 31. Oktober 2025 im Obergeschoss über dem Café "gleis7" in Worms (Renzstraße 3) zu sehen; der Zugang ist barrierefrei möglich. Geöffnet ist die Schau montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr. Die Vernissage findet am Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei.