Osthofen. Königlicher Besuch ist am "Bienentag" im Caritas-Familienzentrum Kita Arche Noah in Osthofen eingeflogen: Mit einem Bienenvolk war Imkerin Ulrike Schumnig aus Gundersheim zu Besuch. Auch Maren Kämpfert, profilergänzende Fachkraft und Naturpädagogin, war mit ihrem Bienen-Spiel wieder dabei.
Mit ihrem Schaukasten, in dem ein Bienenvolk lebt, war Imkerin Ulrike Schumnig zu Gast und erzählte den neugierigen Kindern von den staatenbildenden Insekten. Caritasverband Worms e.V.
Die Kinder hatten an diesen Tag wieder die Möglichkeit, ein echtes Bienenvolk samt Königin zu betrachten, sich einmal selbst als Biene auszuprobieren und spielerisch die Aufgaben der staatenbildenden Insekten zu übernehmen: verschiedene Honigsorten probieren, Honigkekse naschen, einen Bienentanz tanzen und ein Bienenfingerspiel spielen. "Jede Altersgruppe in unserer Kita konnte an dem Tag ihre Erfahrungen rund um die Bienen sammeln", berichtete Anja Anselmann, stellvertretende Leitung des Familienzentrums, die sich herzlich bei Imkerin Schumnig, Naturpädagogin Kämpfert und dem engagierten Fachpersonal der Einrichtung bedankte. Sie ist überzeugt: "Die Kooperation mit allen bringt den Kindern jedes Jahr aufs Neue die Biene und ihre Wichtigkeit für unsere Erde spielerisch und aufgearbeitet für jedes Alter näher."
Beim Bienenspiel von Maren Kämpfert hatten die Kinder viel Spaß.Caritasverband Worms e.V.