Gerüstet gegen Hitze und Starkregen
Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus in Worms bekommt eigenes Klimaanpassungskonzept
Unser Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus liegt im Wormser Stadtzentrum und soll "klimafit" werden.© Caritasverband Worms e.V./Sandra König
Für unser Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus in Worms haben wir uns mit dem Projekt "Klimafit im Alter" beworben beim vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) angebotenen Progrann "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen". Und wir sind dabei!
Damit ist es uns möglich, ein praxisnahes, umsetzungsorientiertes Klimaanpassungskonzept erstellen zu lassen, das als Grundlage für spätere Maßnahmen dient. Es soll Entscheidungsgrundlagen liefern und konkrete Handlungsoptionen aufzeigen, um das Burkhardhaus zukunftssicher und klimaanpassungsfähig aufzustellen.
Ziel und Inhalt:
Ziel des Projekts ist im ersten Schritt die Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts, das speziell auf die Bedürfnisse der Senior:innen im Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus zugeschnitten ist. Dabei liegt der Fokus auf den wachsenden Herausforderungen durch extreme Hitzewellen und hohe Temperaturen, die insbesondere ältere Menschen gesundheitlich stark belasten können.
Das geplante Konzept soll Maßnahmen identifizieren, die langfristig dazu beitragen, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner:innen während extremer Hitzeperioden zu schützen und zu verbessern.
Dabei werden unter anderem folgende Aspekte berücksichtigt:
- Identifikation und Analyse von Risiken durch Hitze, Starkregen und starke Winde im Kontext der baulichen, pflegerischen und organisatorischen Gegebenheiten des Burkhardhauses.
- Entwicklung von geeigneten Maßnahmen zur Schaffung kühler Rückzugsorte für Senior:innen im Innen- und Außenbereich - mit dem Ziel, eine Innentemperatur von maximal 26 Grad zu erreichen sowie den Außenbereich auch während Hitzewellen nutzbar zu machen.
- Vorschläge zur Sensibilisierung und Schulung des Pflegepersonals, um hitzebedingte Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
- Strategien zur Klimafolgenanpassung im Hinblick auf Starkregen- und Starkwindereignisse, wie z. B. der Ausbau eines Regenwassermanagements oder bauliche Schutzmaßnahmen.
Weitere Informationen:
BMUKN: Anpassung an den Klimawandel
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen | Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG)
Titel und Laufzeit:
Klimafit im Alter - Erstellung eines Klimaanpassungskonzept für das Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus des Caritasverbandes Worms e.V. in Worms, 1.11.2025-31.10.2026
Förderkennzeichen
67APS1840
Förderprogramm
"Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" (AnpaSo)
Förderschwerpunkt
Förderschwerpunkt 1: Erstellung von Konzepten zur nachhaltigen Anpassung an die Klimakrise