Worms. Das einzigartige Jugendstil-Hotel Paxmontana thront auf einer Hügelkuppe mit einem herrlichen Rundblick über den Sarnersee und die Obwaldner Berge. Als denkmalgeschütztes Objekt von regionaler Bedeutung bietet das Hotel eine eindrucksvolle Kombination aus Geschichte, Kultur, Ruhe und Erholung - und ist Ziel einer Vier-Tages-Fahrt, die die Seniorenakademie im Caritasverband Worms e.V. vom 24. bis 27. September 2025 anbietet.
Nach der Anreise an den Vierwaldstättersee im modernen Reisebus geht es am frühen Nachmittag zunächst ins Hotel, wo ein Begrüßungsdrink gereicht wird und der kleine Ort erkundet werden kann: Dort finden sich das Geburtshaus und das Wohnhaus von Bruder Klaus sowie seine Einsiedelei in der Ranft.
Nach Abendessen und Übernachtung geht es am zweiten Reisetag zu einem Tagesausflug nach Luzern. Nach einer geführten Stadtbesichtigung und einer entspannten Mittagspause steht eine Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstättersee auf dem Programm.
Den Mittelpunkt des dritten Tages bildet eine Fahrt mit der historischen Pilatusbahn ab Alpnachstadt auf den Pilatus. Die Bahn, die seit dem 19. Jahrhundert in Betrieb ist, gilt als die steilste Zahnradbahn der Welt und überwindet 49 Grad Steigung. Oben angekommen erwartet die Teilnehmer:innen eine beeindruckende Aussicht auf den Vierwaldstättersee.
Nach dem Frühstücksbüfett geht es am vierten Tag auf die Heimreise. Falls an diesem Wochenende die Alpabfahrt stattfindet - der genaue Termin wird im Frühjahr 2025 bekannt gegeben -, führt der Weg über Kerns, um dieses lebendige Brauchtum zu erleben.
In den Fahrtkosten in Höhe von 899 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 120 Euro) sind die An- und Abreise im modernen Reisebus enthalten, die Übernachtung im Hotel Paxmontana (alle Zimmer mit Dusche und WC), Frühstücksbüfett und Abendessen, außerdem die Kosten für alle gemeinsamen Ausflüge und ein Taxigutschein. Anmeldungen sind möglich bis 30. Juni 2025 an Rita Schwahn (seniorenakademie@caritas-worms.de). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 26 Personen. Die Zahlungen erfolgen direkt an das Reisebüro Müller. Es wird eine Anzahlung in Höhe von 150 Euro bei Anmeldung fällig; die Restzahlung erfolgt acht Wochen vor Reisebeginn.
Auf einen Blick
24.-27.9.2025: Luzern und Vierwaldstädtersee
Kosten: 899 Euro inklusive aller Fahrten, Eintritte und Tickets für gemeinsame Ausflüge (Einzelzimmerzuschlag 120 Euro)
Anmeldeschluss: 30.6.2025
Mindestteilnehmerzahl: 26
Anmeldung und Infos: Rita Schwahn, seniorenakademie@caritas-worms.de, Caritasverband Worms e.V., Berggartenstraße 3, 67547 Worms
Alle Angebote der Seniorenakademie im Wormser Caritasverband findet Sie unter www.caritas-worms.de/seniorenakademie.