Kunst, Groove und starke Stimmen
Wormser Kulturnacht am 28. Juni 2025: Ausstellung und Band No Artists im Café "gleis7"
Worms. Mit dem Café "gleis 7" in der Renzstraße 3 ist der Caritasverband Worms e.V. bei der Wormser Kulturnacht 2025 am Samstag, 28. Juni 2025, dabei.
Im Psychosozialen Zentrum über dem Café zeigt Usch Quednau experimentelle Arbeiten, die verschiedene Drucktechniken wie Cyanotypie, Material- und Reduktionsdruck kombinieren.Usch Quednau
Von 15 bis 19.30 Uhr ist unter dem Titel "Streifzug" die aktuelle Ausstellung von Usch Quednau zu sehen. Im Psychosozialen Zentrum über dem Café zeigt sie experimentelle Arbeiten, die verschiedene Drucktechniken wie Cyanotypie, Material- und Reduktionsdruck kombinieren. Thematisch bewegen sich die Werke zwischen Alltagsbeobachtungen, gesellschaftlichen Ereignissen und Umweltfragen. Von 17 bis 17.30 Uhr sowie von 18.30 bis 19 Uhr führt sie selbst durch die Schau und beantwortet Fragen.
No Artists im Café "gleis7"
Die Gruppe No Artists tritt mit eigenen Arrangements bekannter Stücke zwischen Jazz, Pop und Rock im Café "gleis7" auf.Band
Von 17.30 bis 18.15 Uhr sowie von 19 bis 19.45 Uhr ist dann die Gruppe No Artists zu hören - mit Songs, die anders klingen. Die Band präsentiert Pop- und Jazzklassiker im neuen Gewand. Swing-, Latin-, Pop- und Rockarrangements stehen gleichberechtigt nebeneinander und bringen bekannte Stücke neu zum Klingen. Die ausdrucksstarke Stimme von Barbara Feyerabend wird gestützt durch das einfühlsame Gitarrenspiel Kurt Feyerabends (Gitarre, Gesang) und rhythmisch geerdet von Harald Vatter-Balzar (Schlagzeug) sowie Mario Fuhr (Bass). Der zweistimmige Gesang gibt der Musik eine besondere Note und prägt den Sound der Band. Eine echte musikalische Überraschung, selbst wenn man die gespielten Titel so nicht (er)kennt.
Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf beim TicketService im Wormser (Rathenaustraße 11, Telefon 06241 2000-450) sowie an Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Eintrittsbändchen können auch an der Abendkasse für 15 Euro erworben werden. Kassenstandorte, weitere Infos und das komplette Programm gibt es unter www.worms-erleben.de.