Worms. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Gewalt gegen Frauen ist damit eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit und hat auch in unserer Gesellschaft ein enormes Ausmaß.
Die erlebte Gewalt hat viele Gesichter, sie kann unterschiedliche Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit haben. Das können Angstzustände oder Schuldgefühle sein bis hin zu langfristigen psychischen und körperlichen Erkrankungen wie Depression, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Suchterkrankungen. "Frauen, die Gewalt erfahren haben, greifen häufig auf Alkohol oder andere Drogen zurück, um den unerträglichen Druck, belastende Erinnerungen an das Geschehene oder Gefühle von Angst, Scham und Schuld besser aushalten zu können. Der Konsum von Suchtmitteln ist daher als eine Bewältigungsstrategie zu versehen. Ein großer Teil von Frauen wendet sich aufgrund der Suchtmittelabhängigkeit des gewalttätigen Partners an unsere Beratungsstelle", so Heike Sohl und Melanie Reppmann von der frauenspezifischen Suchtberatungsstelle des Caritasverbands Worms.
Die Vertreterinnen von Wormser Frauen-Einrichtungen stellten zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen den neuen gemeinsamen Flyer vor.Caritasverband Worms e.V.
Gemeinsam mit anderen Unterstützungseinrichtungen für Frauen in Worms und der Region - dem Wormser Frauenhaus, der Frauenberatungsstelle, der Interventionsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen, dem Warbede Frauennotruf/Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt sowie dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Alzey-Worms - gehört sie der Projektgruppe "FrauenLeben - Sucht- und Gewaltfrei". Am heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen stellte sie gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Worms den neuen Flyer "Wir schauen hin - Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter" vor, der über die einzelnen Unterstützungseinrichtungen in Worms informiert. QR-Codes führen direkt auf die Internetseiten der verschiedenen Angebote. Der Flyer liegt ab sofort in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen in Worms aus.