Rund 100 Menschen haben sich in Osthofen versammelt, um gemeinsam die interkulturelle Weihnachtsfeier der Caritas-Fachstelle für Migration und Integration zu zelebrieren. Die festliche Zusammenkunft fand im liebevoll geschmückten CaritasPunkt im Bürgerhaus statt und lockte Gäste mit ganz verschiedenen Geschichten an - darunter Familien mit Migrationshintergrund, engagierte Ehrenamtliche und Partner aus der Flüchtlingsarbeit.
Bei der interkulturellen Weihnachtsfeier der Fachstelle für Migration und Integration in Osthofen kamen rund 100 Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Caritasverband Worms e.V.
Ein besonderer Ehrengast war Stadtbürgermeister Thomas Goller, der die Veranstaltung persönlich besuchte und die Bedeutung von Integration in der Gemeinschaft unterstrich. Es wurden Gespräche geführt und Freundschaften gepflegt, während alle Weihnachtspunsch, Plätzchen und warme Suppe genossen. Besonders die Kinder erlebten ein aufregendes Programm mit Liedern, Tänzen und liebevoll verpackten Geschenken.
"Durch die positive Atmosphäre und die fröhlichen Momente wurde deutlich, dass Integrationsarbeit nicht nur als Notwendigkeit betrachtet wird, sondern auch Freude und Schönheit in verschiedenen Formen mit sich bringt", betonte Huda Al-Kebsi von der Fachstelle für Migration und Integration des Caritasverbands Worms. Sie und das Team nutzten die Gelegenheit, sich bei Edeka Bruder zu bedanken, der die Veranstaltung auch in diesem Jahr mit großzügigen Gaben unterstützte.
Kinderaugen leuchteten, als die Weihnachtsgeschenke verteilt wurden.Caritasverband Worms e.V.