© Fotolia
Akoholismus ist eine chronische Erkrankung. In Deutschland sind rund zwei Millionen Menschen betroffen. In der Corona-Krise wird verstärkt zur Flasche gegriffen. Viele Hilfsangebote für Menschen mit Alkoholproblemen fallen hingegen weg.
In einem Beitrag des Morgenmagazins am 29.05.2020 im "Das Erste" ist die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige des Caritasverbandes Worms e. V. mit einem Beitrag vertreten:
Weitere Informationen und Beratung:
Corona Gesprächsangebote Suchtberatung
Die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige des Caritasverbandes Worms e. V. erreichen Sie:
Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und deren Angehörige
Renzstraße 3
67547 Worms
Ansprechpartner für den Bereich Suchtberatung: Herr Mirko von Bothmer
Tel. +49 6241 20617-30 und E-Mail psbb@caritas-worms.de
<h3 small"="">
Weitere Hilfsangebote
<h3 small"="">
<h3 small"="">
<p small"="">• Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
Info-Telefon 0221 892031*. (*Preis entsprechend Preisliste des Telefonanbieters für Gespräche ins Kölner Ortsnetz)
<p small"="">• Telefonseelsorge
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, kostenlose anonyme Beratung rund um die Uhr
<p small"="">• Sucht und Drogen Hotline
rund um die Uhr unter 01805 313031 (Kostenpflichtig - 0,14 €/Min. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)