Worms, 15.06.2022.
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Worms e.V. lädt Sie im Rahmen des bundesweiten Digitaltages zu einem virtuellen Diskussionsforum ein.
© Pixabay
Die Aktion beginnt am Dienstag, den 21.Juni 22 um 10:00 Uhr mit einer Digitalen Babysprechstunde,
bei der Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr mit der Familienhebamme Katrin Stellmacher- Prölß ins Gespräch kommen können. Dabei können Sie ihre Fragen zu Themen wie Ernährung, Pflege, Entwicklung, Schlafen etc. einbringen und mit anderen (werdenden) Eltern ins Gespräch kommen.
Im Anschluss bieten wir ab 11 Uhr eine Gesprächsrunde für alle Interessierten an, bei der Chancen und Grenzen der virtuellen Beratung diskutiert werden.
Können Eltern mit diesem Medium erreicht werden? Kann ein digitales Angebot den Beratungsbedarf der Familien decken? Wo liegen die Vorteile dieser Unterstützungsform? Und wo sind uns Grenzen gesetzt?
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Juni 22 unter hebammen-sprechstunde@caritas-worms.de Im Anschluss versenden wir den Zugangslink.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Tanja Sperling; Tel.: 06241 2681-276
Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen
Der Digitaltag wird getragen von der Initiative "Digital für alle", einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Der Digitaltag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen.