© Caritasverband Worms e. V.
"Das Haus hat sich an vielen Stellen sehr verändert." Caritasdirektor Georg Diederich steht mitten in der ehemaligen Gaststube des Wonnegauer Landgasthofes in Mörstadt. Zwischenwände wurden eingezogen um Platz für weitere Räume zu gewinnen; Decke und Wände sind weiß getüncht und der Boden ist ebenfalls neu. Der Caritasverband Worms e. V. baut derzeit den ehemaligen Landgasthof mit einer Wohnfläche von rund 900 qm um in ein Haus für Wohnen und Pflege. Drei Angebote finden hier ihren Platz: eine Wohngemeinschaft, eine Tagespflege sowie ein Pflegewohnheim mit Fokussierung auf Menschen im fortgeschrittenen Alter und mit einer anfänglichen beziehungsweise fortgeschrittenen demenziellen Erkrankung.
Noch vor der Eröffnung waren alle Interessierten zur "Baustellenparty" eingeladen, um einen Eindruck über die Gestaltung der Räume und des Grundstückes zu erlangen. Selbstverständlich standen die Mitarbeiter vor Ort bei Fragen zur Verfügung und führten gerne durchs Haus. Zudem wurde mit dieser Einladung auch dem eigenen Anspruch, nämlich im Ort Quartierpflege zu betreiben und sich offen mit den Mörstädtern auszutauschen, Rechnung getragen. Denn normalerweise sieht man als Außensteher solch ein Haus erst in der Eröffnungsphase, weiß der Fachbereichsleiter der Altenpflege, Lars Diemer. Hier war es anders; ja mehr noch, bewirtete ein Mitarbeiterteam die Gäste mit bayrischen Schmankerln in der weiß-blau dekorierten ehemaligen Gaststube mit gemütlich-rustikalen Baustellencharme.
© Caritasverband Worms e. V.
Die Räumlichkeiten befinden sich in der letzten Bauphase und mit etwas Fantasie lässt sich schon erahnen, wie sie mit Möbeln bestückt, einmal aussehen werden. Gemütlich sollen sie sein und heimelig. Eben ganz dem Motto entsprechend: "Ein guter Ort für ein neues Zuhause". Während im Erdgeschoss eine Wohngemeinschaft für 12 Personen mit 24-Stunden-Betreuung eingerichtet wird, befinden sich im 1. sowie im 2. Obergeschoss mehrere Appartements. Zudem wird in den vorderen Trakt der 1. Etage die Tagespflege einziehen, mit eigener Küche, Sozial- und Aufenthaltsräumen und einem Pflegebad. 16 Personen können hier täglich von 8 - 16 Uhr betreut werden. Das Haus wird selbstverständlich barrierefrei sein, Lichtdurchflutet und der Blick auf die herrlich große Freifläche hinter dem Haus lässt bereits jetzt erahnen, wie schön es hier einmal sein wird, unter anderem dank Wasserspielen und Sitzgelegenheiten. Zudem ist der Bau eines Pavillons geplant. Die Eröffnung ist Anfang nächsten Jahres geplant. Anfragen können selbstverständlich jetzt schon an den Caritasverband Worms gerichtet werden.