Regensburg, Latein, Philosophie und Gedächtnis
Akademie der Generationen hat freie Plätze in Kursen und Fahrt
Worms. In der Akademie der Generationen im Caritasverband Worms e.V. gibt es noch freie Plätze in verschiedenen Kursangeboten.
In der Akademie der Generationen stehen auch Kurse zu philosophischen Themen an.© Caritasverband Worms e.V.
Ab 13. November 2025 heißt es immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr im Sozialzentrum des Burkhardhauses (Berggartenstraße 3): "Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra". Der Philosophie-Kurs für Einsteiger umfasst Lektüre und Gespräch. Nietzsches Kultbuch eröffnet einen ungewohnten Blick auf Leben und Welt. Seine Sicht des Menschen lädt zum Vergleich mit den eigenen Erfahrungen und Einsichten ein. Der Kurs läuft bis 11. Dezember 2025, die Leitung hat Klaus Werger.
"Lateinische Lektüre - Latein ohne Stress" gibt es an fünf Terminen donnerstags ab 13. November 2025 jeweils von 10.30 bis 12 Uhr ebenfalls im Sozialzentrum: Lucius Annaeus Senecas "Epistulae morales" steht im Mittelpunkt. Über die Jahrhunderte hinweg spricht ein Autor zu seinen Leser:innen, und nicht selten passen seine Worte in unsere Gegenwart. Immer lohnt sich die Auseinandersetzung mit Senecas Gedanken. Auch diesen Kurs leitet Klaus Werger.
Gedächtnistraining bietet die Akademie der Generationen in Worms und im Stadtteil Heppenheim an.© Caritasverband Worms e.V.
Zudem bietet die Akademie der Generationen Gedächtnistraining in Worms-Heppenheim an: Zehn Termine stehen ab Donnerstag, 18. November 2025, jeweils von 9 bis 10.30 Uhr in der Ortsverwaltung (Kirchhofplatz 9) an. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. In der Gruppe fördert es die Sprachfähigkeit und die soziale Kompetenz. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Im Kurs unter Leitung von Jutta Wildfeuer werden diverse Übungen zur Gedächtnissteigerung vorgestellt und die Anwendungen eingeübt und trainiert.
Die Kursgebühr beträgt jeweils 30 Euro für Latein und Philosophie, 50 Euro für das Gedächtnistraining.
Nach Regensburg führt eine Busreise der Seniorenakademie Worms - und dort zu zahlreichen Highlights in der Adventszeit. Caritasverband Worms e.V.
Ein Highlight steht vom 12. bis 14. Dezember 2025 an: Für Menschen, die in der Adventszeit etwas Besonderes erleben möchten, führt eine Busreise nach Regensburg - es sind noch wenige Restplätze frei. Einst ein Zentrum politischen und wirtschaftlichen Lebens zur Zeit des römischen Reichs, gilt die Stadt heute als besterhaltene mittelalterliche Großstadt. Eine Reise der Akademie mit umfangreichem Rahmenprogramm macht den Charme und das kulturelle Flair des UNESCO-Welterbes erlebbar. 385 Euro kostet die Teilnahme mit Übernachtung im Doppelzimmer (405 Euro im Einzelzimmer) inklusive Frühstücksbüfett, Führung in Schloss Emmeram, Weihnachtsmarkt-Besuch und Stadtführung.
Die Anmeldung unter akademie@caritas-worms.de oder Telefon 06241 48036 540 ist erforderlich. Weitere Informationen zu den Kursen der Akademie der Generationen gibt es unter www.caritas-worms.de/akademie oder telefonisch.
Akademie der Generationen
