Worms. Zum dritten Mal haben die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse und das Netzwerk Nachbarschaft den Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" vergeben - und der Gemeinschaftsgarten des Caritasverbands Worms ist einer der Gewinner. "Auf eindrucksvolle Weise zeigen die Preisträger, wie sie ihr Wohnumfeld lebenswerter und gesünder gestalten", heißt es in der Ernennungsurkunde; der Preis ist mit 1.000 Euro prämiert.
Caritasdirektor Lars Diemer (links) und Ehrenamtskoordinator Thomas Jäger nahmen die Förderpreis-Urkunde von AOK-Vertreterin Alexandra Pointner entgegen.Caritasverband Worms e.V.
Für den Caritas-Gemeinschaftsgarten würdigte die Jury "das hervorragende Engagement" der Freiwilligen, die auf der 3.500 Quadratmeter großen Fläche den Anbau von Obst und Gemüse sowie vielfältige Begegnungsangebote organisieren. In dem Gemeinschaftsgarten, der 2015 als Projekt des Caritasverbands Worms und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ins Leben gerufen wurde, können sich alle Generationen mit ihren Ideen und ihrem gärtnerischen Wissen einbringen. Die Aktiven organisieren Pflanz- und Baumschnittseminare, außerdem gibt es erlebnispädagogische Angebote für Familien, Freizeiten und Gruppentreffen.
"Wir sind begeistert von dieser tollen Initiative! Ein Garten für alle sorgt für lebendigen Austausch, und die Gartenarbeit fördert generationsverbindend die körperliche Gesundheit", sagt Alexandra Pointner, Leiterin Markt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse.
Caritasdirektor Lars Diemer und Thomas Jäger, im Verband zuständig für Soziales Engagement, dankten den Preisstiftern und hoben ihrerseits die Bedeutung des Projekts für die Gemeinschaft und das Thema Nachhaltigkeit hervor. "Wir freuen uns sehr, dass der Einsatz der Ehrenamtlichen auf diese Weise gewürdigt wird", so Caritasdirektor Diemer.