Worms/Mainz. Unter der Überschrift "Sei gut, Mensch!" hat die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung am Dienstagabend in Mainz den Gesundheitsladen in Worms ausgezeichnet.
Das vom Caritasverband Worms getragene Projekt, in dem ehrenamtlich arbeitende Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräfte medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung leisten, erhielt den mit 1.000 Euro dotierten dritten Preis. Laut Jury werden durch das Angebot des Gesundheitsladens Menschen in prekären Lebensverhältnissen stabilisiert. Insgesamt wurden vier Projekte aus dem Bistum Mainz für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet.
"Die Preisträger zeigen, wie vielfältig sich Menschen für andere einsetzen, sich im besten Sinne des Wortes tatsächlich als Gut-Menschen engagieren", so Schirmherr Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz. "In Krisenzeiten wie diesen sind solche Beispiele für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt besonders wichtig." Die Preisträger waren aus insgesamt elf Bewerbungen ausgewählt worden. Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick sagte: "Ich wünsche
mir, dass die Projekte inspirieren und Nachahmer finden."
Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das von der Pfarrgemeinde St. Walburga und dem Caritasverband Offenbach getragene Projekt "Urlaub ohne Koffer: Ausflüge für einkommensschwache Familien" in Groß-Gerau. Es ermöglicht Familien mit geringem Einkommen und alleinstehenden Menschen jährlich sechs kostenlose kleine Auszeiten in Form von Tagesausflügen in der Region. Mit dem zweiten Preis (2.000 Euro Preisgeld) wurden die Ökumenischen Gottesdienste für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter ausgezeichnet. Das vom Malteser Hilfsdienst Mainz und der katholischen und evangelischen Kirche getragene Projekt ermöglicht Menschen mit einer Demenzerkrankung Spiritualität, Gemeinschaft und vermittelt Geborgenheit durch tief eingeprägte Rituale. Den mit 1.000 Euro dotierten Sonder-preis der Pax-Bank erhält das "Sonntagsmahl" der Katholischen Kirche St. Bonifaz in Mainz. Dieses ermöglicht bei einer Mahlzeit Begegnung und Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergrunds.
Der Ketteler-Preis unter dem Caritas-Jahresthema "Sei gut, Mensch!" wurde im Rahmen einer Feierstunde im Erbacher Hof in Mainz verliehen. Die vor genau 20 Jahren am 1. September 2000 gegründete Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung ist die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der karitativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz. Sie vergibt den Ketteler-Preis seit 2005.
Mehr Informationen zu den Preisträgern sowie Fotos der Preisverleihung zum Download unter:
www.ketteler-stiftung.de/
(jik)