Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen und Assistenz
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
    Close
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
    Close
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
    Close
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Ambulanz
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ketteler-Preis 2020 für Gesundheitsladen in Worms
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Ambulanz
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
Pressemitteilung

Ketteler-Preis 2020 für Gesundheitsladen in Worms

Vier Projekte für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet

Erschienen am:

02.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.
Bischof-Stohr-Haus
Bahnstraße 32
55128 Mainz
http://www.caritas-bistum-mainz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms/Mainz. Unter der Überschrift "Sei gut, Mensch!" hat die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung am Dienstagabend in Mainz den Gesundheitsladen in Worms ausgezeichnet.
Das vom Caritasverband Worms getragene Projekt, in dem ehrenamtlich arbeitende Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräfte medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung leisten, erhielt den mit 1.000 Euro dotierten dritten Preis. Laut Jury werden durch das Angebot des Gesundheitsladens Menschen in prekären Lebensverhältnissen stabilisiert. Insgesamt wurden vier Projekte aus dem Bistum Mainz für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet.

"Die Preisträger zeigen, wie vielfältig sich Menschen für andere einsetzen, sich im besten Sinne des Wortes tatsächlich als Gut-Menschen engagieren", so Schirmherr Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz. "In Krisenzeiten wie diesen sind solche Beispiele für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt besonders wichtig." Die Preisträger waren aus insgesamt elf Bewerbungen ausgewählt worden. Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick sagte: "Ich wünsche
mir, dass die Projekte inspirieren und Nachahmer finden."

Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das von der Pfarrgemeinde St. Walburga und dem Caritasverband Offenbach getragene Projekt "Urlaub ohne Koffer: Ausflüge für einkommensschwache Familien" in Groß-Gerau. Es ermöglicht Familien mit geringem Einkommen und alleinstehenden Menschen jährlich sechs kostenlose kleine Auszeiten in Form von Tagesausflügen in der Region. Mit dem zweiten Preis (2.000 Euro Preisgeld) wurden die Ökumenischen Gottesdienste für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter ausgezeichnet. Das vom Malteser Hilfsdienst Mainz und der katholischen und evangelischen Kirche getragene Projekt ermöglicht Menschen mit einer Demenzerkrankung Spiritualität, Gemeinschaft und vermittelt Geborgenheit durch tief eingeprägte Rituale. Den mit 1.000 Euro dotierten Sonder-preis der Pax-Bank erhält das "Sonntagsmahl" der Katholischen Kirche St. Bonifaz in Mainz. Dieses ermöglicht bei einer Mahlzeit Begegnung und Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergrunds.

Der Ketteler-Preis unter dem Caritas-Jahresthema "Sei gut, Mensch!" wurde im Rahmen einer Feierstunde im Erbacher Hof in Mainz verliehen. Die vor genau 20 Jahren am 1. September 2000 gegründete Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung ist die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der karitativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz. Sie vergibt den Ketteler-Preis seit 2005.

Mehr Informationen zu den Preisträgern sowie Fotos der Preisverleihung zum Download unter:
www.ketteler-stiftung.de/

(jik)

  • Ansprechperson
Julia Gaschik
Frau Julia Gaschik
+49 6131 2826-285
+49 6131 2826-279
+49 6131 2826-285
+49 6131 2826-279
+49 6131 2826-279
julia.gaschik@caritas-bistum-mainz.de
www.caritas-bistum-mainz.de
Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.
Verbandskommunikation und Sozialpolitik
Bahnstraße 32
55128 Mainz

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Schirmherr Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_1_Schirmherr Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_1

Schirmherr Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz

Vorstandsvorsitzender der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung Volkmar Hommel  (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_2_Vorstandsvorsitzender Volkmar Hommel  (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_2

Vorstandsvorsitzender der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung Volkmar Hommel

 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_3 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_3

 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_4 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_4

 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_5 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_5

 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_6 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_6

 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_7 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_7

von links nach rechts: Volkmar Hommel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, Angelika Ernst-Auer, Projektleiterin Gesundheitsladen und Dr. med. Eva Hess, ehreanamtliche Ärztin des Gesundheitsladens (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) von links nach rechts: Volkmar Hommel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, Angelika Ernst-Auer, Projektleiterin Gesundheitsladen und Dr. med. Eva Hess, ehreanamtliche Ärztin des Gesundheitsladens (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_8

von links nach rechts: Volkmar Hommel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, Angelika Ernst-Auer, Projektleiterin Gesundheitsladen und Dr. med. Eva Hess, ehreanamtliche Ärztin des Gesundheitsladens

von links nach rechts: Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick und Projektleiterin Angelika Ernst-Auer vom Gesundheitsladen in Worms (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik) Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_9 (© Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Julia Gaschik)

Übergabe des Ketteler-Preises an den Gesundheitsladen_9

von links nach rechts: Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick und Projektleiterin Angelika Ernst-Auer vom Gesundheitsladen in Worms

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Seniorenakademie
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025