Nun planen die Kitas sogar ein gemeinsames Programm beim Weihnachtsmarkt im Nordend.
"Die große Herausforderung besteht darin, alle Einrichtungen miteinzubinden- bei sechs Kindertagestätten sind das jede Menge Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte," so Mirja Obenauer, Mitarbeiterin des Caritasverbandes und Koordinatorin des Netzwerks, zu dem neben der städtischen Kita Ahornweg, dem evangelische Lukaskindergarten, dem katholischen Kindergarten Liebfrauen und dem Tom-Mutters-Kindergarten der Lebenshilfe auch die beiden Spiel- und Lernstuben der Stadt und des Caritasverbandes zählen.
Mitglieder des Netzwerks und der Fachbereichsleiter des Caritasverbandes präsentieren die Jongliergeräte, mit welchen die Kinder eine Showeinlage einstudieren werden. Auf dem Foto v.l.n.r.: Birgit Hadj-Chaib, Tatjana Keller, Silke Gegenheimer, Mirja Obenauer, Birgit Höhn, Georg Bruckmeir© CV Worms
Mit Birgit Höhn von He & She Entertainment hat das FNN nun tatkräftige Unterstützung bekommen. Im November wird die Künstlerin in allen Einrichtungen jeweils zwei Jonglierworkshops anbieten und eine Showeinlage einstudieren. Die Showeinlagen aller Kitas werden dann in einem großen Bühnenprogramm am Weihnachtsmarkt im Wormser Nordend den Zuschauern präsentiert.
Die Kindertagesstätten haben sich im Rahmen des Landesprogrammes Kita! Plus des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen 2014 zusammengefunden, das auch einen großen Teil der Projektkosten übernimmt. Unterstützt wird der Weihnachtszirkus zudem von der Volksbank Alzey-Worms, der Sparkasse Worms-Alzey-Ried und der Tanzschule im Park. Dadurch bleibt für jede Kindertagestätte noch eine Kiste mit Jongliermaterial - für zukünftige kleine und große Auftritte.
Text: Mirja Obenauer