Osthofen. 50 Jahre, kein bisschen leise und genauso bunt wie das Leben selbst: Das Caritas-Familienzentrum Kita Regenbogen in Osthofen hat am Wochenende Jubiläum gefeiert. Mit nahezu 500 Gästen - aktuelle und ehemalige Mitarbeiter:innen, Kinder und Familien sowie zahlreiche Gratulant:innen aus dem Stadtleben und der Politik - stieg am Samstag trotz des durchwachsenen Wetters eine stimmungsvolle Feier im Garten der Einrichtung.

"50 Jahre sind ein Grund zum Feiern", betonten Kita-Leiterin Sabine Selig und Georg Bruckmeir, Geschäftsführer der Caritas-Kinder- und Jugendhilfe GmbH Alzey-Worms, einer Tochtergesellschaft des Wormser Caritasverbands, die seit 2007 Träger des heutigen Familienzentrums Kita Regenbogen ist. Gemeinsam ließen sie die Entwicklung der Einrichtung Revue passieren: von der dreigruppigen städtischen Einrichtung 1973 über die Erweiterung 1985, die ersten Ganztagsangebote 1989, den neuen Namen 2001 - "Rumpelstilzchen" - bis hin zum Trägerwechsel und schließlich der Umbenennung 2008 in Kita Regenbogen. In den Folgejahren wurde die Tagesstätte mehrmals erweitert. Heute umfasst sie fünf Gruppen, in denen 125 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren betreut werden. "In diesen 50 Jahren hat sich das Verständnis von der Arbeit in Kitas grundlegend gewandelt", betonte Georg Bruckmeir. Heute stehe die differenzierte Bildungsarbeit gleichwertig neben einer guten Betreuungsarbeit. So ist die Kita Regenbogen seit 2015 Familienzentrum - also ein Ansprechpartner für alle Familienmitglieder -, Sprach-Kita (seit 2016), Schlaumäuse-Kindergarten und Haus der kleinen Forscher (je seit 2019), Demokratie-Kita (seit 2020) und Schatzsuche-Kita (seit 2021). "Uns ist wichtig, dass sich die Kita nicht wie auf einer einsamen Insel versteht, sondern die Lebenswelt der Familien miteinbezieht", betonte Sabine Selig mit Blick auf den Schwerpunkt Sozialraum-Orientierung, den die Zertifizierung als Konsultationskita Rheinland-Pfalz (seit 2021) mit sich bringt.
Bunt wie ein der namensgebende Regenbogen war das Jubiläumsfest des Caritas-Familienzentrums in Osthofen. Die Kita Regenbogen feierte mit Tänzen, vielen Glückwünschen, zahlreichen Besucher:innen und bunten Geburtstagstorten.Caritasverband Worms e.V.
Dass dies gut gelingt, zeigten den ganzen Tag über der große Zuspruch zum Jubiläumsfest sowie die zahlreichen Gratulanten. Bürgermeister Thomas Goller bescheinigte der Kita Regenbogen, "ganz tolle Arbeit zu leisten" und grüßte seine frühere Erzieherin von Bühne - er selbst und seine beiden Kinder besuchten die Caritas-Einrichtung. Ein besonderes Versprechen gab Klaus Hagemann (SPD), ehemaliger Bundestagsabgeordneter und von 1987 bis 1994 Bürgermeister der Stadt Osthofen: Er habe sich zu seinem letzten Geburtstag statt Geschenken eine finanzielle Spende erbeten, erklärte er. "Einen großen Teil davon soll die Kita Regenbogen bekommen. Wir sehen uns zur Projektbesprechung!", sagte er in seiner kurzen Ansprache - die von einem Regenschauer begleitet war.
Der Stimmung tat das Wasser von oben ("Gottes Segen mit ein paar Regentropfen", wie Pfarrer Heiko Heyer in seinem Grußwort ergänzte) jedoch keinen Abbruch. Das Kinderparlament des Familienzentrums sang das "Kinderrechtelied", Jungen und Mädchen in landestypischer Tracht präsentierten je einen Tanz aus der Türkei, Russland und der Ukraine - gemeinsam und viel umjubelt für das bunte Zeichen des Friedens und der Gemeinschaft. Am Nachmittag zeigte Moulay Seck eine Darbietung mit den Trommelkids, es gab Kinderschminken, einen Kita-Quiz sowie Führungen durch die Einrichtung. Das THW war mit Kistenklettern dabei, und ein großer Dank ging an Eis Nonno, die Pfeddersheimer Pfadfinder und Familie Boos, die die Kita mit ihrem Grillmobil bei der Bewirtung unterstützten.
Bunt wie ein der namensgebende Regenbogen war das Jubiläumsfest des Caritas-Familienzentrums in Osthofen. Die Kita Regenbogen feierte mit Tänzen, vielen Glückwünschen, zahlreichen Besucher:innen und bunten Geburtstagstorten.Caritasverband Worms e.V.
Zum Abschluss des offiziellen Teils durften nochmals alle Kinder auf die Bühne, um das "Regenbogen-Lied" zu singen und sich etwas von den kunterbunten Geburtstagstorten abzuholen.
Ein herzliches Dankeschön von Leiterin Sabine Selig ging an diesem besonderen Tag an ihr Team sowie die vielen Ehrenamtlichen und die Familien, die die Kita Regenbogen zu dem machten, was sie ist: ein Ort der Fröhlichkeit, der Toleranz und der Geborgenheit, wo Kinder spielen, wachsen und gedeihen können. Das bunte Jubiläumsfest gab davon bestens Zeugnis.