Osthofen. Ein halbes Jahrhundert für Kinder und Familien - ein echter Grund zu feiern: Sein 50-jähriges Bestehen feiert das Caritas-Familienzentrum Kita Regenbogen in Osthofen am Samstag, 15 Juli, 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände im Stärkmühlweg 31. Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm.
Der 1, September 1973 war es, als eine dreigruppige Einrichtung der Stadt Osthofen eröffnet wurde. 75 Kinder ab drei Jahren fanden dort damals Platz. 1985 erfolgte die Erweiterung auf vier Gruppen; 1989 gab es die ersten Ganztagsplätze: Der Kindergarten wurde zur Tagesstätte. 2001 erhielt er einen Namen: "Rumpelstilzchen". Zum 1. Januar 2007 übernahm die Caritas Kinder- und Jugendhilfe GmbH Alzey-Worms die Trägerschaft und taufte die Einrichtung im Sommer 2008 um: "Regenbogen" sollte sie heißen - passend dazu, wie bunt und fröhlich es mit den Kindern zugeht.
Seitdem ist viel passiert: 2015 wandelte sich die Kindertagesstätte nach einem vierjährigen Zertifizierungsprozess in ein Familienzentrum, das Ansprechpartner für alle Mitglieder eines Haushalts sein möchte und das Gesamtgefüge aus Kindern, Eltern, Geschwistern und Verwandten im Blick hat. 2016 folgte die Auszeichnung als Sprach-Kita nach dem Programm "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Nach einem Anbau in 2018 entwickelte sich Einrichtung stetig weiter: zum Schlaumäuse-Kindergarten und Haus der kleinen Forscher (beides seit 2019), zum Buchkindergarten (Gütesiegel 2019), zur Demokratie-Kita (2020), zur Schatzsuche-Kita (2021) und zur Konsultationskita Rheinland-Pfalz (2021).
Heute bietet das Haus mit seinem großen, grünen Gelände Platz für 125 Kinder. "Spielen, sich bewegen, die Natur erleben, lernen - das alles gehört hier genauso zum Kinderalltag wie Geborgenheit, gemeinsame Rituale und die Vermittlung christlicher Werte", sagt Kita-Leiterin Sabine Selig. "Alle Kinder sollen bestmögliche Chancen haben. Wir fördern sie intensiv, so dass sie sich voll entfalten können." Dabei setzt das Team auf einen engen Dialog und eine intensive Erziehungspartnerschaft mit den Familien. Mit moderner Ausstattung und Kommunikation, auch über neue Medien wie der Kita-Info-App, ist die Einrichtung gut erreichbar und im Sozialraum bestens vernetzt - und das seit nunmehr 50 Jahren. Ein guter Grund zu feiern mit Kindern, Familien und Freunden des Regenbogen-Familienzentrums. "Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Fest", sagt Sabine Selig.
Das Jubiläumsfest:
Los geht es am Samstag, 15. Juli, um 11 Uhr mit der offiziellen Begrüßung sowie Tanzdarbietungen der Kinder;bis 16 Uhr sind Trommelvorführungen, Kinderschminken, Führungen und ein Quiz geplant. Das Spielmobil ist vor Ort, es gibt eine Button-Maschine, Kistenklettern und einen Foto-Rückblick. Das Mittagessen ist für 12 Uhr geplant (Teller, Besteck, Becher bitte mitbringen); ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung (mit Personenzahl) unter info@caritas-kita.de gebeten.