Worms, 19.08.2022.
© Margarete Köhler
Nach diesem Motto verteilte die Schwangerenberatung des Caritasverbandes Worms e.V. in Kooperation mit der Stadt Worms / Abteilung Umweltschutz und Landwirtschaft - Sonnensegel für Schwangere und Familien mit Neugeborenen und Kleinkindern.
Ziel der Aktion war es, auf die Gefahren starker Sonneneinstrahlung aufmerksam zu machen. Eltern sind weitläufig der Meinung, ihr Kind im Kinderwagen durch ein Baumwolltuch vor Hitze zu schützen. Hebammen weisen darauf hin, dass hierdurch ein Hitzestau entstehen kann, der für das Kind gefährlich werden kann. Ein befestigtes Sonnensegel am Kinderwagen bietet stattdessen einen guten Schutz vor Sonneneinstrahlung.
"Das ist ja eine sehr sinnvolle Aktion. Das erlebt man nicht jeden Tag" - waren sich 3 Frauen einig, die zum Schutz vor der Hitze für ihre Kleinkinder Sonnensegel geschenkt bekamen.
Die Stadt Worms ist eine der heißesten Städte Deutschlands und wird im Zuge des fortschreitenden Klimawandels verstärkt von Hitzewellen betroffen sein. Die Zunahme von Hitzewellen aufgrund des Klimawandels führt zu einer erhöhten Gefahr für die Umwelt und die Menschen. Schwangere, Neugeborene und Kleinkinder gehören u.a. zu den vulnerablen Gruppen.
Ziel des Projekts "Hitze sicher / Worms" in Kooperation mit dem Klima - Bündnis, der Hochschule Fulda und dem Klinikum München ist der Schutz der Bevölkerung.
Wir freuen uns, dass das Sponsoring in Form von Sonnensegeln von den jungen Familien so gut angenommen wurde.
Petra Steinbrede