So geht man derzeit davon aus, dass 60% aller Menschen mit Demenzerkrankungen zu Hause gepflegt werden. Die vorhandene Pflegebereitschaft in der Bevölkerung kann als Ressource der Gesellschaft gesehen werden, die uns jedoch nur erhalten bleibt und sich positiv entwickelt, wenn sie entsprechende Förderung, Unterstützung und Begleitung erhält.
Hier hat das Caritaszentrum Alzey mit der 'Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen' ein entsprechendes Angebot entwickelt, das im Gemeindeszentrum der Kath. Pfarrgemeinde St. Batholomäus, Niedergasse 2 in Erbes-Büdesheim ab Februar 2014 angeboten wird. Die Betreuungsgruppe ist jeden Donnerstag in der Zeit von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die Betreuungsgruppe wird von qualifizierten und berufserfahrenen Mitarbeiterinnen geleitet. Sie halten ein abwechslungsreiches Angebot für die Nachmittagsbetreuung bereit.
Zum Beispiel:
- Gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen
- Singen und Musik
- Bewegung
- Spiele
- Erinnerungsarbeit
- Mithilfe bei der Hauswirtschaft
- Kleine handwerkliche Tätigkeiten Spaziergänge
- Malen und Basteln
- Unterstützung bei den Toilettengängen, wenn nötig
Die Mitarbeiterinnen begegnen den Menschen mit Demenz verständnisvoll und einfühlsam. Sie orientieren sich an den Ressourcen und Vorlieben der jeweiligen Besucher und vermitteln ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. "Wichtig ist, dass die Angehörigen der demenziell Erkrankten frühzeitig dieses Betreuungsangebot in Anspruch nehmen. So wurde mehrfach in Untersuchungen festgestellt, dass der Beginn der Pflegesituation weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Pflegezeit hat. Je besser vorbereitet und je passgenauer die Entlastung, desto größer sind die Chancen, Pflege lange durchzuhalten, ohne dass es zu massiver Überlastung und Überforderung kommt", stellt Agnes Weires-Strauch, Leiterin des Caritaszentrums Alzey, deutlich hervor.
Das Gruppenangebot kann auch von Menschen, die außerhalb von Erbes-Büdesheim in den umliegenden Ortsgemeinden wohnen, in Anspruch genommen werden. Die Kosten betragen pro Nachmittag 30,00 € und können über die sogenannten "zusätzlichen Betreuungsleistungen" mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Das Angebot der Betreuungsgruppe wird finanziell gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie des Landes Rheinland-Pfalz, die Landesverbände der Pflegekassen und dem Landkreis Alzey-Worms. Außerdem wurde es durch Herrn Pfarrer Becker und weiteren Gemeindemitglieder der Pfarrgemeinde St. Batholomäus unterstützt, so zum Beispiel bei der Raumfindung sowie Raumgestaltung.
Bitte melden Sie sich für dieses Angebot an. 06731-94 15 97 oder info@caritas-alzey.de