Worms. Die Ökumenische Hospizhilfe Worms e.V. bildet wieder Hospizhelfer:innen aus. Das Grundseminar richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen - auch wenn sie sich noch nicht sicher sind, ob sie Schwerkranke und Sterbende besuchen und in der letzten Lebensphase begleiten können. Es klärt, was ein ambulanter Hospizdienst ist und wie im Hospiz gearbeitet und gelebt wird. Die Teilnahme ist kostenlos; die Anwesenheit an beiden Seminartagen, Freitag (17 bis 20.30 Uhr) und Samstag (9.30 bis 16.30 Uhr), 1. und 2. März, jeweils im Willy-Brandt-Ring 11, fünfte Etage, ist erforderlich.
Im Grundseminar können sich die Teilnehmer:innen mit eigenen Erfahrungen von Abschied, Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen, lernen den Hospizgedanken kennen und erhalten einen Einblick in die Begleitung von Sterbenden. Es ist Teil der zertifizierten Qualifizierung für die Tätigkeit als ehrenamtliche:r Hospizbegleiter:in im ambulanten und stationären Bereich der Ökumenischen Hospizhilfe e.V. Die Anmeldung ist bis 10. Februar unter Telefon 06241/95409112 oder per E-Mail an koordination@hospizhilfe-worms.de möglich.
Das Aufbauseminar startet dann im Anschluss von April bis Oktober donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Darüber hinaus finden vier Wochenend-Veranstaltungen (freitags von 17 bis 20 Uhr, samstags von 9.30 bis 16 Uhr) statt. Die Teilnahme daran ist nur möglich nach durchlaufenem Grundseminar und einem Einzelgespräch. Inhaltlich werden rechtliche, pflegerische als auch seelsorgerische Fragen thematisiert. Auch Gesprächsführung, Nähe/Distanz-Übungen und der Umgang mit dem Sterbenden werden praktisch und methodisch umgesetzt.
"Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich für diese wertvolle Arbeit des Ehrenamts für schwerstkranke und sterbenden Menschen interessieren und sich engagieren wollen, indem Sie ihnen Ihre Zeit schenken", so Susann Kirst, die gemeinsam mit Sabine Lincks die Hospizhilfe in Worms koordiniert. Sie beantwortet Fragen unter Telefon 06241/95409112; weitere Informationen gibt es unter www.hospizhilfe-worms.de/ambulant/qualifizierung.