Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Akademie der Generationen
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen und Assistenz
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Akademie der Generationen
    • Gemeinschaftsgarten
    • eLearning: cariTask
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
    Close
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
    Close
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
    Close
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Akademie der Generationen
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • Akademie der Generationen
    • Gemeinschaftsgarten
    • eLearning: cariTask
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • RENOLIT Auszubildende gründen Juniorfirma für den guten Zweck
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Akademie der Generationen
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • Akademie der Generationen
    • Gemeinschaftsgarten
    • eLearning: cariTask
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
Pressemitteilung 67547 Worms

RENOLIT Auszubildende gründen Juniorfirma für den guten Zweck

Nachwuchskräfte spenden Erlös an Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien in Worms

Erschienen am:

04.02.2022

Herausgeber:
Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
Willy-Brandt-Ring 3
67547 Worms
+49 6241 94705-0
+49 6241 94705-29
+49 6241 94705-0
+49 6241 94705-29
+49 6241 94705-29
jugendhilfe@caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms, 04.02.2022.

Renolitspende_2

Auszubildende der Juniorfirma bei der Übergabe ihrer Spende an das Wormser Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien (v.l.n.r.): Andreas Weinbender, Lena Spiegel, Thomas Jäger (Fachbereichsleiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums), Tommy Bauer.
Nicht im Bild der mitwirkenden Auszubildenden sind Amin Belabbad, Etienne Rühl, David Gajic, Philip Boeber, Abdurrahman Noyan und Mehmet Emin Kilic.

© RENOLIT SE, Worms

Zum achten Mal riefen Wormser Auszubildende von RENOLIT 2021 das Projekt Juniorfirma ins Leben und verkauften ihr eigens entwickeltes Produkt für einen guten Zweck. Bei dem Projekt lernten neun der Nachwuchskräfte des zweiten Ausbildungsjahres die Komplexität von unternehmerischen Prozessen kennen und erlebten, was es heißt, ein eigenes kleines Unternehmen zu führen. Seit Oktober des vergangenen Jahres arbeiteten die Auszubildenden selbständig an der Produktion, Vermarktung und dem Vertrieb ihres eigens entwickelten Produktes.

Christoph Hogen, Ausbilder bei RENOLIT und Koordinator des Projektes, findet, dass die Juniorfirma eine gute Möglichkeit ist, Einblicke in die Struktur eines Unternehmens zu erlangen: "Ich bin jedes Jahr aufs Neue gespannt, welche Ideen unsere Auszubildenden haben. Die Juniorfirma stärkt die Kommunikation und das Verständnis zwischen kaufmännischen und gewerblichen Berufsgruppen und setzt das Auseinandersetzen mit strategischen Fragen voraus. Den Auszubildenden fällt es dann im weiteren Berufsleben leichter, Vorgänge im Unternehmen zu verstehen."

Bei der Frage, welches Produkt die Juniorfirma in diesem Jahr entwickeln soll, fiel die Entscheidung der Auszubildenden auf die Kreation einer RENOLIT Uhr. Die mit Dekorfolie überzogene Wanduhr kam in der Belegschaft sehr gut an. Durch den Verkauf an RENOLIT Mitarbeitende konnten die Auszubildenden eine Summe von 1.350 € einnehmen. Das Geld wurde als Spende am 02. Februar 2022 dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien in Worms übergeben. Es soll als finanzielle Unterstützung eines Extra-Urlaubes der Wohngruppen genutzt werden, um den Kindern und Jugendlichen ein schönes Freizeitprogramm zu bieten. "Gerade nach und in anstrengenden Corona-Zeiten, ist es für die Kinder und Jugendlichen enorm wichtig, mal wieder ‚rauszukommen‘ und ein Stück Unbeschwertheit zu erleben", so Thomas Jäger, Fachbereichsleitung in St. Marien. "Daher haben wir uns dafür entschieden, eine Extra-Freizeit über das lange Fronleichnamswochenende gemeinsam mit den Kids zu planen." Die großzügige Spende der RENOLIT-Juniorfirma ermögliche es den etwa 55 Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Freizeit noch ein paar tolle Extras zu draufzupacken, so Jäger in Verbindung mit einem herzlichen "DANKE dafür".

"Ich finde es toll, dass wir mit der Juniorfirma die Chance bekommen haben, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Trotz mancher Herausforderungen bin ich rückblickend stolz, dass wir das Projekt so erfolgreich abschließen konnten", freut sich die RENOLIT Auszubildende Lena Spiegel, die für die Leitung des Marketings der Juniorfirma zuständig war. "Besonders froh sind wir aber über den hohen Spendenbetrag, mit dem wir Kinder und Jugendliche in Worms unterstützen können."

Das Unternehmen

Die RENOLIT Gruppe ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Polymeren.

www.renolit.com ꟾ Facebook ꟾ LinkedIn ꟾ Instagram

  • Ansprechperson
Sabine Heyn
Frau Sabine Heyn
Fachbereichsleitung
+49 6241 94705-0
+49 6241 94705-29
+49 6241 94705-0
+49 6241 94705-29
+49 6241 94705-29
sabine.heyn@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
Mehr Informationen


Caritasverband Worms e. V.
Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
Willy-Brandt-Ring 3
67547 Worms

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien

Multimedia

Galerie

Auszubildende der Juniorfirma bei der Übergabe ihrer Spende an das Wormser Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien (v.l.n.r.): Andreas Weinbender, Lena Spiegel, Tommy Bauer.
Nicht im Bild der mitwirkenden Auszubildenden sind Amin Belabbad, Etienne Rühl, David Gajic, Philip Boeber, Abdurrahman Noyan und Mehmet Emin Kilic.
 (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger) Renolitspende_1 (© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger)

Renolitspende_1

Auszubildende der Juniorfirma bei der Übergabe ihrer Spende an das Wormser Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien (v.l.n.r.): Andreas Weinbender, Lena Spiegel, Tommy Bauer. Nicht im Bild der mitwirkenden Auszubildenden sind Amin Belabbad, Etienne Rühl, David Gajic, Philip Boeber, Abdurrahman Noyan und Mehmet Emin Kilic.

Auszubildende der Juniorfirma bei der Übergabe ihrer Spende an das Wormser Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien (v.l.n.r.): Andreas Weinbender, Lena Spiegel, Thomas Jäger (Fachbereichsleiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums), Tommy Bauer.
Nicht im Bild der mitwirkenden Auszubildenden sind Amin Belabbad, Etienne Rühl, David Gajic,  Philip Boeber, Abdurrahman Noyan und Mehmet Emin Kilic.
 (© RENOLIT SE, Worms) Renolitspende_2 (© RENOLIT SE, Worms)

Renolitspende_2

Auszubildende der Juniorfirma bei der Übergabe ihrer Spende an das Wormser Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien (v.l.n.r.): Andreas Weinbender, Lena Spiegel, Thomas Jäger (Fachbereichsleiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums), Tommy Bauer. Nicht im Bild der mitwirkenden Auszubildenden sind Amin Belabbad, Etienne Rühl, David Gajic, Philip Boeber, Abdurrahman Noyan und Mehmet Emin Kilic.

Facebook caritas-worms.de YouTube caritas-worms.de Instagram caritas-worms.de Linkedin caritas-worms.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025