von links nach rechts: Georg Diederich, Anton Bals, Jürgen Rajewicz, Hans Joachim Kosubek© Caritasverband Worms e. V., Thomas Jäger
Worms. Die Kooperationspartner des Projektes "Stromsparcheck Worms", der Caritasverband Worms, die Stadt Worms sowie das hiesige Jobcenter kamen heute alle im Innovations- und Qualifizierungszentrum (IQW) des Caritasverbandes zusammen. Anlass war Ziehung der Gewinner des großen Gewinnspiels ‚Doppelt gewinnen - Stromsparchecks‘.
"Das Projekt ist gut und macht richtig Sinn", stellt Bürgermeister Hans Joachim Kosubek direkt fest: "Für die Menschen, die Kommune und die Umwelt!"
Stromsparchecks haben bundesweit mit den umgesetzten Einsparungen seit Ende 2008 bereits die Leistung von mittlerweile fast 3 Atomkraftwerken eingespart. Beeindruckende Zahlen. Aber es geht um mehr.
Haushalte mit geringem Einkommen können mit dem Stromspar-Check ihre Energiekosten deutlich senken. Mit dem kostenfreien Beratungsangebot wird zugleich ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. In Worms wurden allein im Zeitraum vom 1.4.2019 - 31.3.2020 bis jetzt 211 Haushalte beraten. Im Durchschnitt spart jeder dieser Haushalte nun 20,- Euro pro Monat. Und zudem noch CO².
Im Mittelpunkt der Stromspar-Checks stehen eine Energiesparberatung sowie die kostenlose Installation von Energiespar- und Wasserspartechnik. Dabei beraten umfassend geschulte Stromsparberater im Rahmen einer AGH-Maßnahme die Haushalte mit geringem Einkommen "auf Augenhöhe". Sie kennen als ehemals langzeitarbeitslose Menschen die Probleme armer Haushalte.
Jürgen Rajewicz, Geschäftsführer des Jobcenter Worms, hebt in seinem Statement insbesondere die positive Resonanz der teilnehmenden, sogenannten AGHler auf dieses Projekt hervor. "Sie kommen sehr gerne und fühlen sich wohl in dieser Maßnahme."
Anton Bals, Projektleiter des Stromspar-Check im Caritasverband Worms e.V., bestätigt das: "Zudem konnten wir vielen der bisher 16 Teilnehmer*innen dadurch den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen." Ein erfolgreiches Konzept, bei dem alle gewinnen: die beratenen Haushalte, die Umwelt und die Teilnehmer selbst. Ein wesentlicher Punkt auch für Caritasdirektor Georg Diederich, der sich in diesem Sinne auf die weitere Zusammenarbeit aller Partner in diesem Projekt freut.
Und so zogen Kosubek, Rajewicz und Diederich in guter Teamarbeit die Gewinner der ersten drei Preise. Ein Monatsabschlag bis zu 80,- €, ein 40,- € Media-Markt-Gutschein für E-Sparprodukte und ein Stromverbrauchsmessgerät.
Text: Thomas Jäger
Haben auch Sie Interesse an einem kostenlosen Energiesparcheck?
© Caritasverband Worms e. V.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin:
Tel.: 06241 417869 oder E-Mail an: stromsparcheck-worms@caritas-worms.de
Berechtigt für diese kostenlose Beratung inkl. gratis Stromsparartikeln: Bezieher von ALG II inkl. Aufstockung, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, niedriger Rente und Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze.