© DHS - Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.
Suchtberatungsstellen beraten, behandeln und begleiten, unterstützen und stabilisieren abhängigkeitskranke Menschen und ihre Angehörigen in Krisen sowie dauerhaft herausfordernden Lebenssituationen. Sie bieten eine unverzichtbare Hilfe für ihre Klientinnen und Klienten, retten Leben und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Dies spiegelt sich allerdings keines-falls in einer auskömmlichen Finanzierung dieses Angebots wider - im Gegenteil: Angesichts klammer kommunaler Kassen stehen Suchtberatungen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Die ohnehin prekäre finanzielle Ausgestaltung wird durch die Corona-Pandemie zusätzlich verschärft. Suchtberatung braucht eine stabile, kostendeckende und verlässliche Finanzierung! Sie ist system-relevant und trägt nachweislich dazu bei, die Chronifizierung und Folgekosten von Abhängigkeitserkrankungen zu verringern!
Betroffene Menschen brauchen Unterstützung. Suchtberatung JETZT stabil finanzieren!