Andacht mit Krankenkommunion im Wohnbereich© Caritasverband Worms e. V.
Diesem Wunsch Jesu an die Nachfolger ist in der gegenwärtigen Zeit in Form gewohnter Gottesdienste schwer zu folgen, besonders für die Älteren. Wie vielfach rundherum, sind / waren auch in unserem Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus des Caritasverbandes Worms e.V., die Gottesdienste und jegliche Treffen, die über die Wohnetagen hinausgehen, bis mindestens Mitte Februar gestrichen. Als Seelsorgerin darf ich mit halber Stelle in der Altenseelsorge hier - unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen wirken. Einmal pro Woche geht Frau Margit Haas zu Bewohner_innen oder ist bei den Andachten dabei. (Bild-Mitte). Sie ist die erste, zur ehrenamtlichen Seelsorgerin ausgebildete Frau im Bistum Mainz. So besuchen wir alle, die es möchten, unabhängig von der Konfession. Wir feiern mit denen, die gerne an den Gottesdiensten teilgenommen haben, kleine Andachten auf den jeweiligen Wohnbereichen und gehen zu denen, die nicht kommen können, ins Zimmer. Evangelische Bewohner_innen feiern gelegentlich mit und freuen sich über einen Segen. Im "betreuten Wohnen", im Haus St. Elisabeth, werden die Bewohner_innen von den Ordensschwestern mit der Krankenkommunion besucht.
Es hat sich mir schon oft gezeigt, wie wunderbar und direkt eine geschwisterliche Gemeinschaft gegeben ist, wenn ich mit dem "Herrn - sichtbar" - in Form der Hostien / dem Brot unterwegs bin.
Krankenkommunion - Tablett© Caritasverband Worms e. V.
Ich werde z.B. von Angehörigen oder Mitarbeiter_innen gefragt, was "DAS" ist oder - die es wissen, freuen sich mit, dass Jesus auf "diese Weise gegenwärtig" ist.
Natürlich ist "der Geist des Herrn" immer und überall mit uns - denn - so singen wir an Pfingsten Der Geist des Herrn erfüllt das All. (Es lohnt sich alle Strophen zu lesen / singen GL 347.)
(Wie wenig "DAS" - Jesu Gegenwart im Brot - in unserem Umfeld noch bewusst ist, zeigt folgendes Ereignis: Ein Satiriker sagte im Radio, (HR) … "es sei ein neuer Lebensmittelskandal bekannt geworden, denn es sei kein bisschen Fleisch in einer Hostie gefunden worden!" Ich habe u.a. an ihn geschrieben: "Haben Sie schon einmal Liebe unter dem Mikroskop gesehen…" Es kam per Post eine Entschuldigung der Redaktion - und auch im Radio.)
Zimmerbesuch mit Kommunion© Caritasverband Worms e. V.
(Wir, die wir im Burkhardhaus solche Andachten feiern und in Gottesdiensten den "Leib" des Herrn empfangen, spüren die ganze Hingabe, Erlösung und Liebe des Menschen- und Gottessohnes Jesus, die er immer wieder durch den Hl. Geist in Brot und Wein gibt.) Es ist ein Geschenk des Himmels, besonders in Zeiten wie diesen, solche "Berührungen Gottes" - die Sakramente -, empfangen zu können.
Dafür sind wir dankbar und hoffen sehr, bald wieder regelmäßig in der Kapelle und in größerer Gemeinschaft, Gottesdienste feiern zu können.
Edelgard Gardt, Seelsorge im Burkhardhaus