Schon seit mehreren Jahren engagiert sich die Fachstelle des Frauenspezifischen Suchtberatung des Caritasverbandes Worms für Kinder, deren Eltern durch eine Suchterkrankung oder psychische Erkrankung belastet sind. Um diese Kinder bestmöglich zu unterstützen und in ihrer Lebenswelt zu stärken, gelang es in den vergangenen Sommerferien ein reittherapeutisches Angebot zusammen mit dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien des Caritasverbandes, ins Leben zu rufen.
© Caritasverband Worms e. V.
Insgesamt sechs Kindern konnte eine aufregende Woche, mit vielen positiven Erfahrungen, rund um das Pferd und den Umgang damit erleben. Angeleitet durch eine Reittherapeutin erlernten die Kids auf spielerische Weise den Zugang zu dem Pferd namens Socke und dem Shetlandpony namens Manni. Sie erfuhren dass Tiere ohne Worte, nur mit Körpersprache mit uns in Kontakt treten. Deutlich wurde den Kindern, wie klar und eindeutig Tiere sich ausdrücken. Schön war zu sehen, dass die Kinder auch ihre Kreativität ausleben durften. So ließen es die Pferde zu, bemalt und gestreichelt zu werden auch Zöpfe wurden geflochten. Der enge Körperkontakt zwischen Mensch und Tier legte die Basis für ein vertrauensvolles Verhältnis, in dem sich die Kinder sicher und aufgehoben fühlen konnten. Nicht zuletzt deswegen hatten alle genügend Mut in den Sattel zu steigen und die Welt auf dem Rücken des Pferdes zu erleben.
Im Grunde ist tiergestützte Therapie eine sehr heilsame Methode, Therapeuten, wie auch Eltern waren Zeugen, wie sich die Kinder von Tag zu Tag mehr veränderten, Spaß und Freude im Umgang miteinander und mit den Pferden entwickelten. Vor allem schwierige Verhaltensauffälligkeiten Stimmungen, Ängste und Konzentrationsprobleme linderten sich.
Von Links: Inner Wheel Club: Heidi Lammeyer, Anette Dimidis, Birgit Höhn, Sanneliese Stein, Caritasverband: Heike Sohl© Caritasverband Worms e. V.
Um das reittherapeutische Projekt "Pro-Kids im Galopp" weiterhin durchführen zu können, haben wir Sponsoren gesucht, und zum Glück die engagierten Frauen vom Inner Wheel Club Worms dafür gewinnen können. Diese haben die gesamten Einnahmen ihres Weihnachtsbazars in Höhe von 2.200 € dafür gespendet. Wir sind sehr froh darüber, da wir gerade für solche präventiven Projekte keine staatlichen Gelder zur Verfügung gestellt bekommen.