Worms, August 2018. Die Komplexität unternehmerischer Prozesse zu vermitteln und die Zusammenarbeit von kaufmännischen und technischen Auszubildenden zu fördern: Das ist das Ziel des Projektes "Juniorfirma". RENOLIT gibt jungen Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, eigenständig ein Produkt zu entwickeln, zu fertigen und firmenintern zu vermarkten und zu verkaufen. Knapp 695 Euro sind in diesem Jahr zusammengekommen, die die jungen Leute verschiedenen sozialen Initiativen in Worms gespendet haben.
Bei diesem Projekt "Juniorfirma" werden die Azubis in zwei fiktive Unternehmen eingeteilt und müssen sich dabei vielen Herausforderungen stellen. Gefragt sind kaufmännisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Kreativität und Einsatzbereitschaft. Die Ausbilder der verschiedenen Berufsgruppen stehen den beiden Juniorfirmen mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite.
Planung, Produktion, Vermarktung
Über einen Zeitraum von drei Monaten haben sich die Auszubildenden mit der Entwicklung eines Produktkonzeptes auseinandergesetzt. Zusätzlich musste ein funktionsfähiger Prototyp, eine Budgetplanung sowie ein Arbeitsplan für die Fertigung der Produkte entworfen werden. Der potenzielle Kundenkreis: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RENOLIT Standortes Worms.
Über das unternehmenseigene Intranet konnten die Kunden ihre Bestellungen aufgeben. Die Auszubildenden mussten nun die erforderlichen Rohstoffe für die Fertigung beschaffen und diese in der Ausbildungswerkstatt am Standort Worms zu fertigen Produkten weiterverarbeiten.
„Werkeln für den guten Zweck: Die Azubis von RENOLIT spenden den Erlös der Juniorfirma an den Caritasverband Worms © Renolit SE Worms
Das Juniorfirma Team des Standortes Worms hat eine Halterung für Handys konzipiert, die sich an den Rahmen aller gängigen Steckdosen einhängen lässt und dieses beim Laden vor dem Herunterfallen schützt. Die Verkaufserlöse beliefen sich auf 695 Euro und flossen als Spende an den Caritasverband Worms e.V.
"Beim Projekt Juniorfirma durften wir wie ein echter Unternehmer agieren und mussten richtig Verantwortung übernehmen. Das hat uns allen viel Spaß gemacht. Dass wir mit unseren Einnahmen außerdem noch etwas Gutes tun, macht dieses Projekt umso wertvoller", sagt Tim Schebsdat, Auszubildender zum Industriekaufmann im zweiten Lehrjahr.
Das Unternehmen
Die RENOLIT Gruppe ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern und einem Umsatz von 1,016 Milliarden Euro im Jahr 2017 zählt das Unternehmen aus Worms zu den global führenden Kunststoff-Verarbeitern. Über 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln das Know-how aus über 70 Jahren Unternehmensgeschichte beständig weiter.