Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen und Assistenz
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
    Close
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
    Close
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
    Close
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Ambulanz
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • „Weit mehr als ein Titel oder ein Job“
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Ambulanz
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
Pressemitteilung 67547 Worms

„Weit mehr als ein Titel oder ein Job“

Ulrike Kunz zur neuen Caritasdirektorin des Caritasverbands Worms berufen

Erschienen am:

09.09.2022

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms. Der neue Vorstand des Caritasverbands Worms ist komplett: Am Mittwochnachmittag ist Ulrike Kunz im Wormser Dom zur neuen Caritasdirektorin ernannt worden. Die Urkunde dazu überreichte ihr der Mainzer Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf. Die 36-jährige Diplom-Sozialpädagogin tritt damit gemeinsam mit Caritasdirektor Lars Diemer, der im September letzten Jahres ernannt wurde, die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Georg Diederich an. Er war nach fast 30-jähriger Amtszeit im April in den Ruhestand verabschiedet worden.

"Mit den Füßen auf Erden, mit dem Herzen im Himmel": Diesen Satz des Jugendheiligen Johannes Bosco (1815-1888) hatte sich die neue Caritasdirektorin als Leitgedanken für ihre Amtseinführung durch Bischof Kohlgraf ausgesucht. Wie viele Vertreter:innen der Kirchen, aus der Politik, der Wirtschaft und von den sozialen Akteuren an dem festlichen Gottesdienst teilnahmen, zeige die große Wertschätzung des Caritasverbands in Worms, sei aber auch ein Zeichen dafür, wie viel Unterstützung ihr zugesagt werde, betonte Dompropst Tobias Schäfer zur Begrüßung an Ulrike Kunz und ihre Familie gerichtet. Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat des Verbands hätten die neue Caritasdirektorin seit ihrem Arbeitsbeginn im Mai als "engagierte Führungskraft mit Weitsicht" kennengelernt. Er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit, betonte Propst Schäfer.

Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf bei der Urkundenübergabe mit Caritasdirektorin Ulrike Kunz im Dom zu WormsBischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf bei der Urkundenübergabe mit Caritasdirektorin Ulrike Kunz im Dom zu Worms, im Hintergrund rechts Propst Tobias Schäfer© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange

Auch Bischof Kohlgraf ging auf das Don-Bosco-Zitat ein und wünschte Ulrike Kunz "sehr herzlich, dass Sie sich ihre Bodenständigkeit bewahren, wie sie Jesus gelebt hat, und das Herz im Himmel halten". Am Ende eines anstrengenden Tages komme es vor, dass man müde und mit schmutzigen Füßen dastehe - wie in der Bibel unzählige Male über den Sohn Gottes berichtet wird. "Die Gesellschaft lebt von Menschen, die genau dies tun, so wie die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas", betonte der Bischof. Direkt an die junge Vorständin gerichtet sagte er: "Ich bin sehr froh, dass wir Sie für diese Tätigkeit gewinnen konnten. Dafür Gottes reichen Segen."

In genau dieselbe Kerbe hieb nach Grußworten von Oberbürgermeister Adolf Kessel und Landrat Heiko Sippel - die Ulrike Kunz beide eine gute Zusammenarbeit zusagten - auch Diözesan-Caritasdirektorin Nicola Adick: "Sie starten im 125. Jubiläumsjahr der Caritas - und Sie strahlen mit jeder Pore aus: Ich habe Lust auf diese Arbeit." Sie und Caritasdirektor Lars Diemer waren sich einig: "Heute ist ein Freudenfest." Der Vorstandsvorsitzende bescheinigte seiner Kollegin, "gut aus dem Start gekommen" zu sein: "Damit ist der Stab gut übergeben", blieb er im sportlichen Bild und erinnerte daran, dass der Dienst am Menschen ein Marathonlauf sei, bei dem es auf die Teamleistung ankomme. "Lassen Sie uns niemals abstumpfen oder Notsituationen als Normalität einstufen, sondern gesellschaftlich zusammenhalten", so Caritasdirektor Diemer. "Ich bin davon überzeugt, im Zusammenhalt der Nächstenliebe werden wir die bestehenden und auch kommenden Krisen gut bewältigen."

Ihren Dank richtete die neue Caritasdirektorin nicht nur an die vielen Gratulanten und ihre Familie, die ebenfalls am Gottesdienst teilnahm, sondern auch an ihren Vorstandskollegen Lars Diemer: "Ich hatte etwas Angst, dass Sie einen Schrecken bekommen, wenn ich mit meinen Ideen und Visionen ankomme. Ich bin froh, dass es nicht so war. Es ist wunderbar, dass wir die gleichen Vorstellungen haben, wohin sich der Verband entwickeln kann." Sie freue sich, dass die Caritas mit der Stadt und dem Landkreis Alzey-Worms sowie den anderen Sozialverbänden und weiteren Akteuren zahlreiche starke Partner an ihrer Seite habe, mit denen man vertrauensvoll zusammenarbeite. Den Mitarbeiter:innen sagte sie zu, sich auch in den aktuellen Krisenzeiten dafür einzusetzen, gute Arbeitsbedingungen zu erhalten. Denn erst die "tollen und hochqualifizierten Menschen, die hier und in der Region für die Caritas arbeiten", machten die Caritas zu dem, was sie ist: "ein helfender, offener und engagierter Verband". Für sie selbst sei die Berufung zur Caritasdirektorin "nicht nur ein Titel oder ein Job. Es ist für mich weit mehr: ein Privileg und eine Herzensangelegenheit", betonte Ulrike Kunz. Und dieser wolle sie nun gerecht werden. "Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam antworten und Antworten auf Fragen und Herausforderungen unserer Zeit finden - und so gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen."



ZUR PERSON

Ulrike Kunz ist Jahrgang 1985, verheiratet und hat eine Tochter. Geboren in Hamburg und aufgewachsen in Aachen, lebt sie heute mit ihrem Mann in Essenheim bei Mainz. Nach dem Studiengang der Sozialen Arbeit in Mainz war sie Dekanats-Jugendreferentin in Pforzheim, anschließend Jugendreferentin bei den Maltesern in Mainz, bevor sie zum Malteser-Bundesverband nach Köln wechselte, wo sie unter anderem die Themen Ganztagsschule und Schulbegleitdienst verantwortete. Vor ihrem Amtsantritt in Worms war sie in Krefeld Geschäftsführerin eines Trägers in der offenen Jugendarbeit.

  • Ansprechperson
Profilfoto Caritasdirektor Lars Diemer
Herr Caritasdirektor Lars Diemer
Vorstand, Vorstandsvorsitzender
+49 6241 48036-150
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-150
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
diemer@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms
Caritasdirektorin Ulrike Kunz
Frau Caritasdirektorin Ulrike Kunz
Vorständin
+49 6241 48036-154
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-154
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
ulrike.kunz@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms

Weitere Informationen zum Thema

Links

Der Vorstand des Caritasverbandes Worms

Pressemitteilung

"Wichtig ist ein Plan-B" - Portrait von Frau Kunz

Multimedia

Galerie

Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf bei der Urkundenübergabe mit Caritasdirektorin Ulrike Kunz im Dom zu Worms, im Hintergrund rechts Propst Tobias Schäfer (© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange) Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf bei der Urkundenübergabe mit Caritasdirektorin Ulrike Kunz im Dom zu Worms (© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange)

Einführung Frau Kunz_1

Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf bei der Urkundenübergabe mit Caritasdirektorin Ulrike Kunz im Dom zu Worms, im Hintergrund rechts Propst Tobias Schäfer

Der Vorstand des Caritasverbandes Worms: Caritasdirektor Lars Diemer und Frau Caritasdirektorin Ulrike Kunz (© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange) Der Vorstand: Lars Diemer und Ulrike Kunz (© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange)

Einführung Frau Kunz_2

Der Vorstand des Caritasverbandes Worms: Caritasdirektor Lars Diemer und Frau Caritasdirektorin Ulrike Kunz

von links nach rechts: Georg Diederich, Caritasdirektor i.R., Caritasdirektor Lars Diemer, Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick, Caritasdirektorin Ulrike Kunz und Propst Tobias Schäfer (Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes Worm e. V.) (© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange) von links nach rechts: Georg Diederich, Caritasdirektor i.R., Caritasdirektor Lars Diemer, Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick, Caritasdirektorin Ulrike Kunz und Propst Tobias Schäfer (© Caritasverband Worms e. V., Horst Stange)

Einführung Frau Kunz_3

von links nach rechts: Georg Diederich, Caritasdirektor i.R., Caritasdirektor Lars Diemer, Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick, Caritasdirektorin Ulrike Kunz und Propst Tobias Schäfer (Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes Worm e. V.)

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Seniorenakademie
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025