Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Akademie der Generationen
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen und Assistenz
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • Akademie der Generationen
    • Gemeinschaftsgarten
    • eLearning: cariTask
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
    Close
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
    Close
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
    Close
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Akademie der Generationen
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • Akademie der Generationen
    • Gemeinschaftsgarten
    • eLearning: cariTask
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • WG-Haus St. Georg in Pfeddersheim eingeweiht
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Akademie der Generationen
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • Akademie der Generationen
    • Gemeinschaftsgarten
    • eLearning: cariTask
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
Pressemitteilung 4.7.23

WG-Haus St. Georg in Pfeddersheim eingeweiht

Einst war es ein Hotel, nun ist es ein Zuhause zum Altwerden: Am Freitag hat der Caritasverband Worms sein neues Haus St. Georg in Worms-Pfeddersheim eingeweiht. In zwei Wohngemeinschaften finden hier Menschen mit Demenz Ruhe, Geborgenheit, aber auch Teilhabe und Selbstbestimmung. Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete die Einrichtung.

Erschienen am:

04.07.2023

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms. Einst war es ein in die Jahre gekommenes Hotel, nun ist es ein Zuhause zum Altwerden: Am Freitag hat der Caritasverband Worms sein neues Haus St. Georg in Worms-Pfeddersheim eingeweiht. In zwei Wohngemeinschaften finden hier Menschen mit Demenz Ruhe, Geborgenheit, aber auch Teilhabe und Selbstbestimmung. Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete symbolisch Salz und Brot sowie die Gemeinschaftsräume und persönlichen Zimmer der Mieter:innen.

Propst Tobias Schäfer und Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz bei der Segnung der Innenräume Haus St. GeorgPropst Tobias Schäfer und Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz bei der Segnung der Innenräume Haus St. GeorgCaritasverband Worms e.V.

Schon von weitem ist er gut zu sehen, der rote Schriftzug auf der in frischem Weiß strahlenden Fassade des ehemaligen Hotels "Pfeddersheimer Hof": "Haus St. Georg" steht da neben der Domsilhouette und dem Caritas-Logo. Im Hof darunter sorgen große Schirme für Schatten, Hochbeete schaffen Blickachsen und strukturieren den einstigen Parkplatz, sodass Orte des Rückzugs und der Geselligkeit entstehen. An diesem Freitag leuchten dazwischen rote Pavillons, gelb-weiße Fahnen flattern im Wind. Drei Alpakas bilden das Empfangskomitee für Bewohner:innen wie Gäste, die zahlreich auf das Gelände strömen. Es wird gefeiert in St. Georg.
"Wir als Caritas wollen bei den Menschen bleiben, gerade in schwierigen Lebenssituationen", betont Caritasdirektor Lars Diemer, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands Worms. "Wir wollen den Menschen helfen, wo wir können." Für Menschen mit Demenz - einem rasant steigenden Krankheitsbild in der Gesellschaft und für alle Beteiligten eine besondere Belastung - sei es wichtig, einen Ort des Zusammenseins, der Geborgenheit, der Sicherheit und des Wohlfühlens zu haben. "Ich glaube, das Haus St. Georg ist ein guter Ort, um alt zu werden", so Diemer.
Der Caritasdirektor bedankt sich bei allen Baubeteiligten sowie Partner:innen und Unterstützer:innen in Politik und Gesellschaft für das konstruktive Miteinander, den Austausch und die Kreativität, die zur Umsetzung eines solchen Großprojekts nötig seien. Sein besonderer Dank gilt den engagierten Mitarbeiter:innen im Fachbereich Altenhilfe und vor Ort in Pfeddersheim, seinem Vorgänger im Amt des Caritasdirektors im Wormser Caritasverband, Georg Diederich als Impulsgeber für die neuen Wohngemeinschaften sowie der Dietmar Hopp Stiftung, die den Bau des Hauses St. Georg mit 300.000 Euro unterstützt hat.

Hausfassade mit Beschriftung St. GeorgDas neue Caritas-Haus St. Georg in Worms-Pfeddersheim bietet zwei Wohngemeinschaften für dementiell erkrankte Menschen ein Zuhause.Caritasverband Worms e.V.

Dem Dank schließen sich an diesem besonderen Tag auch die weiteren Redner:innen an: Katja Zamzow, Leiterin der Geschäftsmanagementprozesse im Fachbereich Altenhilfe des Caritasverbands Worms, die die Konzeption des Hauses vorstellt ("Wir werden alles daran setzen, unseren Bewohner:innen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen"), Oberbürgermeister Adolf Kessel, der die Einweihung als "einen Meilenstein in der Betreuung und Unterstützung demenziell erkrankter Menschen in unserer Stadt" bezeichnet, Uta Mielisch, Referentin im Bereich Bildung und Soziales bei der Dietmar Hopp Stiftung ("Es ist etwas Bedeutsames entstanden!") und Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick, die dem Caritasverband Worms bescheinigt, deutschlandweit als einer der Pioniere unterwegs zu sein und "eine Vorreiterrolle übernommen" zu haben in Sachen Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte Menschen. Heute sei klar: Die ambulante Wohngemeinschaft ist eine Wohnform der Zukunft", so Adick.
Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnet sodann Salz und Brot sowie die Mieter:innen im Haus St. Georg, bevor er seine Segensworte auch ins Innere der neuen Caritas-Einrichtung trägt. "Die Gesellschaft muss mit dem Altwerden umgehen. Menschen brauchen einen besonderen Ort, wo man in Würde und Achtung mit ihnen lebt. Das Haus St. Georg ist ein solcher Ort", betont er - und wünscht Gottes Segen.

  • Ansprechperson
Sandra König
Sandra König
Öffentlichkeitsarbeit
+49 160 97928255
+49 160 97928255
sandra.koenig@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
Caritasverband Worms e. V.
presse@caritas-worms.de
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms

Weitere Informationen zum Thema

Links

caritas-worms.de

Multimedia

Galerie

Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz und Uta Mielisch (Dietmar Hopp Stiftung) (Caritasverband Worms e.V.) Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz und Uta Mielisch (Dietmar Hopp Stiftung) (Caritasverband Worms e.V.)

Einweihung Haus St. Georg

Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz und Uta Mielisch (Dietmar Hopp Stiftung)

Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete die Zimmer (Caritasverband Worms e.V.) Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete die Zimmer (Caritasverband Worms e.V.)

Einweihung Haus St. Georg

Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete die Zimmer

Oberbürgermeister Adolf Kessel überbrachte die Grüße der Stadt Worms. Unsere Alpakas bildeten das Empfangskommittee. (Caritasverband Worms e.V.) Oberbürgermeister Adolf Kessel am Rednerpult (Caritasverband Worms e.V.)

Einweihung Haus St. Georg

Oberbürgermeister Adolf Kessel überbrachte die Grüße der Stadt Worms. Unsere Alpakas bildeten das Empfangskommittee.

Nach der offiziellen Einweihung führte Bereichsleiterin Alexandra Bechtel unter anderem Caritasdirektor a.D. Georg Diederich durch die Räume von St. Georg. (Caritasverband Worms e.V.) Personengruppe bei einer Hausführung (Caritasverband Worms e.V.)

Einweihung Haus St. Georg

Nach der offiziellen Einweihung führte Bereichsleiterin Alexandra Bechtel unter anderem Caritasdirektor a.D. Georg Diederich durch die Räume von St. Georg.

Caritasdirektor Lars Diemer dankte allen Unterstützern und Ehrengästen für die gute Zusammenarbeit. (Caritasverband Worms e.V.) Gruppenbild der Ehrengäste (Caritasverband Worms e.V.)

Einweihung Haus St. Georg

Caritasdirektor Lars Diemer dankte allen Unterstützern und Ehrengästen für die gute Zusammenarbeit.

Viele Mieter:innen und Gäste kamen zur Einweihung von St. Georg, bei der Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz symbolisch Brot und Salz segnete.  (Caritasverband Worms e.V.) Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz segnete Brot und Salz (Caritasverband Worms e.V.)

Einweihung Haus St. Georg

Viele Mieter:innen und Gäste kamen zur Einweihung von St. Georg, bei der Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz symbolisch Brot und Salz segnete.

Facebook caritas-worms.de YouTube caritas-worms.de Instagram caritas-worms.de Linkedin caritas-worms.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025