Worms, 16.06.2021. Mit der App " Worms erleben" können Touristen die Stadt erkunden. "Doch warum auch nicht als Wormser Bürger_innen seine Heimatstadt neu entdecken", so dachte sich Katharina Kau, Mitarbeiterin des Psychosozialen Zentrums des Caritasverbandes Worms e.V.
Frau N. bei ihrer Tour mit der APP "Worms erleben" - im Hintergrund der alte jüdische Friedhof "Heiliger Sand", der als ältester in situ erhaltene jüdische Friedhof in Europa gilt. © Caritasverband Worms e. V.
Dankbar wurde das Angebot angenommen und sich auf den Spaziergang durch zwei Jahrtausende gemacht. "Von der App bin ich sehr begeistert, auch als Wormserin erfährt man noch viel Neues. Das gemeinsame Erkunden der Sehenswürdigkeiten hat mir viel Spaß gemacht." erzählte Fr. N nach ihrer Tour mit der APP. Neben dem Wormser Dom, wurden der Judenfriedhof und das Lutherdenkmal erkundet und unter neuen Gesichtspunkten kennengelernt.
Auch mit der neuen AR-APP wollen beide Worms nochmal auskundschaften und so Worms neu entdecken.
Auch andere Besucher_innen des Psychosozialen Zentrums wollen Worms auf diese Weise neu erleben. Kulturelle Teilhabe und Angebote waren so trotz der Pandemie möglich.
Doch freuen sich alle wieder auf Kino, Theater, Konzerte oder auf ein Cafébesuch.