© Caritasverband Worms e. V.
Osthofen. Das närrische Treiben der Karnevalszeit ist vorbei und damit beginnen für viele Menschen Tage des Verzichts, denn traditionell läutet der Aschermittwoch die Fastenzeit ein. Diesem Brauch folgend hat auch das Familienzentrum Kita Arche Noah des Caritasverbands Worms in Osthofen mit seinen Kindern Abschied vom närrischen Treiben genommen. Gemeinsam mit Pfarrer Heiko Heyer wurden Luftschlangen und Palmzweige des letzten Jahres verbrannt. Die Asche, erläuterte Pfarrer Heyer, sei ein deutliches Zeichen: "Sie erinnert daran, dass alles einmal zu Ende geht." Der Geistliche erklärte den Kindern, was Fastenzeit bedeutet und auf was man auch schon im Kindesalter verzichten kann - zum Beispiel auf Süßigkeiten oder auf den Kauf von einem Spielzeug. Die Kinder erfuhren auch, dass die Fastenzeit auf Ostern vorbereitet.
Mit dem Bewegungslied "Der Himmel geht über allen auf" und dem gemeinsamen Malen der vielen Erlebnisse ging der Aschermittwoch zu Ende. "Die Kinder haben es toll gemacht!", lobte Stephanie Zanolla, Leiterin des Familienzentrums Kita Arche Noah - und freut sich nun auf die bevorstehende Osterzeit.