Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Demenz
    • Wohnen
    • Wohngemeinschaften
    • Beratung
    • Hospizhilfe
    • Begegnung
    • Hilfen daheim
    • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
    • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
    • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
    • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Ehe und Familien
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro Nordend
    • Spiel- und Lernstube Nordend
    • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
    • Wormser Kindertisch
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Behandlung und Therapie
    • Suchtvorbeugung
    • Fachstelle Frauen
    • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
    • Beratung und Information
    • Wohnen und Assistenz
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
    • Ausbildung und Qualifizierung
    • Integration für Arbeitssuchende
    • CariServ gGmbH
    • Armut
    • Tafel
    • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
    • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
    • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
    • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
    • CaritasCentrum St. Vinzenz
    • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
    Close
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
    Close
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
    Close
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • „Da wo Sie sind, wird Gottes Liebe erfahrbar.“
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflege
      • Demenz
        • Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Burkhardhaus
        • Wohngemeinschaften
        • Tagespflege St. Josef
      • Wohnen
        • Wohnen mit Service
        • Seniorengerechtes Wohnen
      • Wohngemeinschaften
        • Wohngemeinschaft St. Josef in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Worms
        • Wohngemeinschaft St. Sebastian in Worms-Abenheim
        • Wohngemeinschaft St. Martha in Mörstadt
        • Wohngemeinschaft St. Georg in Worms-Pfeddersheim
      • Beratung
      • Hospizhilfe
      • Begegnung
      • Hilfen daheim
      • Seniorenakademie
    • Kinder, Jugendliche, Familie
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien
        • Profil und Geschichte
        • Wohngruppen
        • Tagesgruppen
        • Verselbständigung/Betreutes Wohnen
        • Ambulanz
        • Marienhof Armsheim
        • Sonstige Angebote
      • Familienzentrum Kita Regenbogen Osthofen
        • Über uns
        • Pädagogischer Ansatz
        • Erziehungspartnerschaft
        • Galerie
        • Vita der Kita
        • Projekte
        • Downloads
        • Mütter-Väter-Treff in Osthofen
      • Familienzentrum Kita Arche Noah Osthofen
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Ehe und Familien
        • Familienunterstützende Hilfen
        • Ehe- und Familienberatung
        • Angebote des Netzwerk Leben
        • Fabia – Familien begleiten im Alltag
      • Schwangerschaftsberatung
    • Stadtteilentwicklung
      • Stadtteilbüro Nordend
      • Spiel- und Lernstube Nordend
      • Projekt „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ)
      • Wormser Kindertisch
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Behandlung und Therapie
      • Suchtvorbeugung
      • Fachstelle Frauen
      • Fachstelle Glücksspiel
    • Psychische Erkrankungen
      • Beratung und Information
      • Wohnen und Assistenz
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Soziotherapie
    • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
      • Ausbildung und Qualifizierung
      • Integration für Arbeitssuchende
      • CariServ gGmbH
    • Armut
      • Tafel
      • Second-Hand-Kaufhaus CarLa
      • Gesundheitsladen im Wormser Nordend
    • Migration und Integration
      • Fachstelle für Migration und Integration Osthofen / im Wonnegau
        • Café Kolora
        • Sprachkurse
        • Carishop Osthofen
        • Ehrenamtsbegleitung
      • Fachstelle für Migration und Integration Wörrstadt
    • Caritaszentren und Treffpunkte
      • CaritasCentrum St. Vinzenz
      • Caritaszentrum Alzey
    • Schwierige Lebenslagen
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Gesetzliche Betreuung
    • eLearning: cariTask
    • Gemeinschaftsgarten
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Treuhandstiftungen
    • Gemeindecaritas
    • Gemeinschaftsgarten
    • Young Caritas Worms
  • Caritas Worms
    • Gremien, Fachverbände und Gruppen
    • Wer bezahlt Caritas?
    • Geschichte
    • Prävention
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kontakt/Impressum
  • Förderstiftung
    • Über uns
    • Zustiftung
    • Stiften per Testament
    • Stifterfonds
    • Immobilien stiften
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Benefits
    • Ausbildung und Praktikum
    • BFD und FSJ
    • Weiterbildung
    • #TeamCaritasWorms
  • 100. Jubiläum
    • Termine im Jubiläumsjahr
    • Ausstellung 100 Jahre - 100 Gesichter
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • Pressebereich
Pressemitteilung 55232 Alzey

„Da wo Sie sind, wird Gottes Liebe erfahrbar.“

Am 27. Oktober feierte das Caritaszentrum Alzey 20-jähriges Bestehen und damit bot sich ein würdiger Rahmen für die Verantwortlichen, den Engagierten von Herzen für die Unterstützung zu danken.

Erschienen am:

29.10.2019

Herausgeber:
Caritaszentrum Alzey
Obermarkt 25
55232 Alzey
+49 6731 9415-97
+49 6731 9415-99
+49 6731 9415-97
+49 6731 9415-99
+49 6731 9415-99
info@caritas-alzey.de
  • Beschreibung
Beschreibung

von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms)von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms)© Caritaszentrum Alzey

"Da wo Sie sind, wird Gottes Liebe erfahrbar." Mit diesen Worten brachte Stefan Hohmann (Caritasdirektor Mainz) seinen Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen zum Ausdruck, die Tag für Tag jene Mitmenschen unter dem Dach des Caritaszentrums Alzey in den Mittelpunkt stellen, die Betreuung, Rat und Hilfe in ihren jeweils individuellen Lebenslagen bedürfen. Dazu zählen Schwangerschaftsberatung, Betreuungsangebote für demenziell Erkrankte ebenso, wie die Haus- und Familienpflege, Familien- und  Sprachpatenschaften und nicht zuletzt das beliebte Repair-Café.

Am 27. Oktober feierte das Caritaszentrum 20-jähriges Bestehen und damit bot sich ein würdiger Rahmen für die Verantwortlichen, den Engagierten von Herzen für die Unterstützung zu danken. Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Angehörige, Kooperationspartner sowie Vertreter aus der Politik waren zu einem vom stellvertretenden Dekan Bernhard Hock geleiteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph eingeladen. Nach dem Evangelium wurde ein Einblick in 20 Jahre Caritaszentrum Alzey gegeben. Stefan Hohmann drehte zunächst das Rad der Zeit zurück und erinnerte an den Ursprung des Caritaszentrums; einst ausschließlich eine Beratungsstelle für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen und bereits seit mehreren Jahrzehnten in Alzey präsent mit einer Sprechstunde im Kardinal-Volk-Haus. "Darauf Aufbauen war für uns der zentrale Gedanke; ein Caritaszentrum, das für die Menschen im Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim da ist", informierte er über die damalige Intention. Pascal Thümling (Caritasdirektor Worms) spannte den Bogen weiter und wies darauf hin, dass zu Beginn klar war, "dass dies im Alleingang nicht möglich ist. Nur gemeinsam mit den Menschen und vielen Kooperationspartnern konnte und kann dies gelingen." Und weiter sagte er: "Gemäß unserem Leitsatz "im Mittelpunkt der Mensch" geht es uns um ein Caritaszentrum, um eine Kirche, die den Menschen dient und den ganzen Menschen mit "Leib und Seele" im Blick hat.

Agnes Weires-Strauch, Leiterin des Caritaszentrums, hob den "Pastoralen Weg" hervor, der unter dem Motto steht "Eine Kirche, die teilt". Sie betonte, man wolle die Freude und Hoffnung, aber auch die Trauer und Angst der Menschen teilen. "Unseren Glauben können wir nur im Miteinander weitergeben, zum Beispiel durch unsere Haltung, die geprägt ist durch unseren Glauben. Wichtige Ressourcen sind die Menschen, die sich für Caritas und Kirche engagieren. Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamt wird durch Übernahme der Verantwortung gestärkt." Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Kooperationspartner werden auch in der zukünftigen Arbeit des Caritaszentrums wichtige Akteure sein." Anschließend stellten Hauptamtliche, Ehrenamtliche sowie Kooperationspartner Aspekte aus ihrer Fähigkeiten in Form von Statements vor.

Der Gottesdienst wurde musikalisch hervorragend gestaltet vom Chor "ElShaddaj" der Pfarrgruppe Alzey-Land, St. Hildegard.

Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein, inklusive köstlichem Imbiss, im Kardinal-Volk-Haus statt.
20 Jahre Caritaszentrum Alzey, 20 Jahre ehrenamtliches Engagement vieler Menschen war ein guter Anlass den Menschen, aus den vier Ehrenamtsprojekten: Demenzprojekten, Familienpaten, Sprachpaten und Repair-Café zu danken; dies war den beiden Caritasdirektoren wichtig, da das Ehrenamt eine wichtige Säule des Caritaszentrums Alzey ist.

 

  • Ansprechperson
Portrait Frau Astrid Hammes
Frau Astrid Hammes
Leiterin des Caritaszentrums Alzey
+49 6241 48036-702
+49 6731 9415-99
+49 6241 48036-702
+49 6731 9415-99
+49 6731 9415-99
info@caritas-alzey.de
Caritaszentrum Alzey
Obermarkt 25
55232 Alzey

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

von links nach rechts: Guntram König (Dekanatsreferent vom kath. Dekanat Alzey / Gau-Bickelheim), Andrea Rinke-Bachmann (Sozialberatung für Flüchtlinge und Ehrenamtsbegleitung in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt), Gerhard Kissel (Sprachpate), Jutta Eschenbach-Kissel (Familienpatin), Gunhild Vogtel-Rehn (Leiterin der Kita St. Martin Gau-Bickelheim), Anne Klaaßen (ehrenamtliche Leiterin der Demenzgruppe „Sonnenblume“ in Erbes-Büdesheim), Eberhard Bürgers (Repair Café), Ursula Lamm (Mitarbeiterin der Beratungsstelle in Schwangerschaft und Notsituationen), Agnes Weires-Strauch (Leiterin des Caritaszentrums Alzey)
 (© Caritaszentrum Alzey) Jubiläum_1 (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_1

von links nach rechts: Guntram König (Dekanatsreferent vom kath. Dekanat Alzey / Gau-Bickelheim), Andrea Rinke-Bachmann (Sozialberatung für Flüchtlinge und Ehrenamtsbegleitung in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt), Gerhard Kissel (Sprachpate), Jutta Eschenbach-Kissel (Familienpatin), Gunhild Vogtel-Rehn (Leiterin der Kita St. Martin Gau-Bickelheim), Anne Klaaßen (ehrenamtliche Leiterin der Demenzgruppe „Sonnenblume“ in Erbes-Büdesheim), Eberhard Bürgers (Repair Café), Ursula Lamm (Mitarbeiterin der Beratungsstelle in Schwangerschaft und Notsituationen), Agnes Weires-Strauch (Leiterin des Caritaszentrums Alzey)

von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms) (© Caritaszentrum Alzey) von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms) (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_2

von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms)

von links nach rechts: Madeleine Bätzel, Doris Brück, Brigitte Boos, Anne Klaaßen – ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von der Betreuungsgruppe „Sonnenblume, Caritasdirektor Pascal Thümling ( Worms), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz) (© Caritaszentrum Alzey) von links nach rechts: Madeleine Bätzel, Doris Brück, Brigitte Boos, Anne Klaaßen – ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von der Betreuungsgruppe „Sonnenblume, Caritasdirektor Pascal Thümling ( Worms), Agne (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_3

von links nach rechts: Madeleine Bätzel, Doris Brück, Brigitte Boos, Anne Klaaßen – ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von der Betreuungsgruppe „Sonnenblume, Caritasdirektor Pascal Thümling ( Worms), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz)

von links nach rechts: Stefan Haßler, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wörrstadt; Christoph Burkhard, Bürgermeister der Stadt Alzey; Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land (© Caritaszentrum Alzey) von links nach rechts: Stefan Haßler, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wörrstadt; Christoph Burkhard, Bürgermeister der Stadt Alzey; Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Lan (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_4

von links nach rechts: Stefan Haßler, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wörrstadt; Christoph Burkhard, Bürgermeister der Stadt Alzey; Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land

von links nach rechts: Caritasdirektor Wolfgang Schnörr (Mainz) und Landtagsabgeordneter Heiko Sippel (SPD) und designierter neuer Landrat ab 2020 im Kreis Alzey-Worms (© Caritaszentrum Alzey) Jubiläum_5 (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_5

von links nach rechts: Caritasdirektor Wolfgang Schnörr (Mainz) und Landtagsabgeordneter Heiko Sippel (SPD) und designierter neuer Landrat ab 2020 im Kreis Alzey-Worms

 (© Caritaszentrum Alzey) Besucher_innen und Gäste beim Empfang im Kardinal-Volk-Haus im Gespräch (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_6

Facebook caritas-worms.de YouTube caritas-worms.de Instagram caritas-worms.de Linkedin caritas-worms.de
nach oben

Angebote und Hilfen

  • Alter und Pflege
  • Kinder, Jugendliche, Familie
  • Stadtteilentwicklung
  • Sucht
  • Psychische Erkrankungen
  • Arbeitslosigkeit und Beschäftigung
  • Armut
  • Migration und Integration
  • Caritaszentren und Treffpunkte
  • Schwierige Lebenslagen
  • eLearning: cariTask
  • Gemeinschaftsgarten

Engagement

  • Spenden und Aktionen
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Treuhandstiftungen
  • Mitgliedschaften
  • Young Caritas Worms
  • Seniorenakademie
  • Gemeinschaftsgarten

Caritas Worms

  • Über uns
  • Gremien, Fachverbände und Gruppen
  • Wer bezahlt Caritas?
  • Geschichte
  • Mitarbeitervertretungen
  • Prävention
  • Hinweisgeber-Schutzsystem

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Benefits
  • #TeamCaritasWorms
  • BFD und FSJ
  • Ausbildung und Praktikum
  • Weiterbildung

Aktuelles

  • 100. Jubiläum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Pressebereich/Downloads

Förderstiftung

  • Über die Stiftung
  • Zustiftung
  • Stiften per Testament
  • Stifterfonds
  • Immobilien stiften
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-worms.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-worms.de/impressum
Logo 100 Jahre Caritasverband Worms CV
Copyright © CV Worms 2025