Worms, 04.06.2021.
"Wir freuen uns, dass unsere Einrichtung seit 01.05. 2021 mit einer neuen Leitungsmannschaft wieder gut besetzt ist, und gehen optimistisch in die Zukunft", so Caritasdirektor Georg Diederich.
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien des Caritasverbandes Worms e.V. befand sich in den letzten beiden Jahren in einer Umbruchsituation und geht jetzt wieder gestärkt in die Zukunft. Mit einem neuen Leitungsteam.
v.r. – Sabine Heyn (Fachbereichsleitung), Sarah Dewan (Bereichsleitung Ambulanz), Kathrin Selter (Bereichsleitung stationär), Sandra Kapper (Bereichsleitung Ambulanz), Thomas Jäger (Fachbereichsleitung / Tagesgruppen)Foto: privat
"Wir wollen unsere Angebote auch weiterhin in der bisherigen Qualität anbieten und weiterentwickeln", sagt Fachbereichsleiterin Sabine Heyn, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Thomas Jäger die Leitung des Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien innehat.
Frau Kathrin Selter ist als Bereichsleitung für die stationären Wohngruppen der Einrichtung zuständig. Derzeit werden dort rund 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 19 Jahren betreut.
Neu in der Leitungsfunktion für die ambulanten Hilfen sind die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Sarah Dewan und Sandra Kapper.
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen, von der Verwaltung über die Hauswirtschafts- und Hausmeisterdienste bis hin zu den pädagogischen Fachkräften in den Wohn- und Tagesgruppen sowie den ambulanten Diensten, geht das neue Team nun an den Start, freut sich aber auch über zusätzliche Weggefährten.
"Vor allem der Fachkräftemangel stellt uns derzeit vor eine große Herausforderung. Wir suchen dringend pädagogisches Fachpersonal für alle Arbeitsbereiche unserer Einrichtung", so Thomas Jäger, der auch die Tagesgruppen von St. Marien betreut.
Eben auch für einen weiteren wichtigen und ganz konkreten Entwicklungsschritt: die Eröffnung der Kinderwohngruppe in Armsheim.
Mit 9 Kindern und einem explizit sozialraumorientierten Konzept kehrt zusätzliches Leben ein in den dortigen, angemieteten Bauernhof, wo bereits jetzt eine Jugendwohngruppe zu Hause ist.