Einblicke, Schnäppchen und viele Infos
Caritas-Jubiläum: Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms und Second-Hand-Kaufhaus CarLa stellen sich bei Tag der offenen Tür vor
Worms. Was macht eigentlich das Innovation- und Qualifizierungszentrum Worms und wie sieht es im benachbarten Second-Hand-Kaufhaus CarLa am Wolfsgraben 8C aus? Dies zu erkunden hatte der Caritasverband Worms e.V. im Rahmen seines 100. Jubiläums eingeladen. Zahlreiche Gäste machten am Donnerstag, 18. September 2025, von dem Angebot Gebrauch - und nicht wenige zeigten sich beeindruckt vom umfangreichen Sortiment der Einrichtung im Wolfsgraben.
Beim Tag der offenen Tür im IQW und dem Second-Hand-Kaufhaus CarLa gab es interessante Einblicke und viele Informationen über die Caritas-Einrichtungen in Worms. © Caritasverband Worms e.V.
Während sich das Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms - kurz: IQW - mit seinen Angeboten und Kooperationen vorstellte, wartete das Second-Hand-Kaufhaus CarLa zum Tag der offenen Tür mit einer besonderen Aktion auf: 50 Prozent Rabatt auf alles. Das freute die zahlreichen Besucher:innen, die zum Einkaufen und Umschauen kamen. Ob Kleidung oder Haushaltswaren, Möbel, Bücher, Elektrogeräte oder Kindersachen - fündig wurden alle. Dabei gab es an diesem Tag nicht nur Schnäppchen, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen der Caritas-Einrichtung, in der gleich mehrere Aspekte im Vordergrund stehen: "In unserem Kaufhaus geht es zum einen um Nachhaltigkeit: Wir arbeiten Gebrauchtes auf und sorgen dafür, dass es wiederverwendet und nicht entsorgt wird", erklärt Uwe Laut, stellvertretender Fachbereichsleiter Beschäftigung und Qualifizierung beim Caritasverband Worms e.V. Zum anderen ist CarLa auch eine Chance für Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt keinen Fuß fassen konnten. Neben den zehn Caritas-Mitarbeiter:innen in diesem Bereich bietet das Kaufhaus 27 Stellen in Arbeitsgelegenheiten (AGH). Hier werden Menschen mit besonderen Bedarfen in Arbeit angeleitet und können sich so etwas zum Bürgergeld dazuverdienen, während gleichzeitig sogenannte Vermittlungshemmnisse abgebaut werden, erläuterte Uwe Laut bei einer der beiden Führungen, die er gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Anja Sommer im Rahmen des Tags der offenen Tür anbot.
Einkaufen darf im Second-Hand-Kaufhaus CarLa jede:r - es gibt keine Voraussetzungen. "Das heißt, allen, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, sind hier willkommen. Außerdem ist es natürlich auch finanziell sinnvoll, Gebrauchtes statt neu zu kaufen", so Laut. Dabei müsse sich das Kaufhaus unter dem Strich wirtschaftlich selbst tragen. Dennoch gebe es für besonders Bedürftige mit Nachweis auch einen Bereich, in dem diese kostenlos einkaufen können.
20 Prozent Rabatt im September
Wer den Tag der offenen Tür mit dem Super-Nachlass verpasst hat, muss sich allerdings nicht ärgern: Noch den ganzen September über bietet die Caritas-Einrichtung 20 Prozent Nachlass auf das Sortiment an. Geöffnet ist das Kaufhaus montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Mehr Infos gibt es unter www.caritas-worms.de/carla.
Aufgaben des IQW
Im Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms geht es darum, Menschen in Arbeit oder Ausbildung zu bringen. Dazu führt das Zentrum verschiedene Programm von Bund und EU durch und kooperiert eng mit Arbeitsagentur und Behörden. Ob "Jobcoach 24 plus" als Sprungbrett zur Integration in die Arbeitswelt, DigiScout, Clearing- und Verweisberatung für EU-Neubürger:innen oder - ganz neu - das Projekt "HORIZONT" zur Integration in Arbeit oder Ausbildung für junge Erwachsene: Die Berater:innen gehen auf die individuelle Situation der Klient:innen ein und suchen gemeinsam mit ihnen den besten Weg. Dabei sind alle Angebote kostenfrei.
Kontakt
Weitere Informationen zum IQW und zu CarLa, Am Wolfsgraben 8C, Worms, gibt es bei Uwe Laut, Telefon 06241 48036-614, iqworms@caritas-worms.de.