Petrus meinte es gut mit uns und so konnten wir den Caritassonntag bei strahlendem Sonnenschein feiern.
Gemeinsam mit den Kindertagesstätten Arche Noah und Regenbogen, Herr Caritasdirektor Diederich, Pfarrer Heyer und der Migrationsberatungsstelle wurde dieser besondere Tag geplant und vorbereitet.
Vor der Kirche St. Remigius hatten die beiden Kindertagesstätten und die Migrationsberatung des Caritasverband Worms e.V. eine weiße Tafel aufgebaut, welche die Besucher nach dem Gottesdienst zu "Cookies" (Kekse) in Form von "Bits" (https://bit.ly/2orOHq6), Getränken und einen Plausch einlud. Diese wurden von fleißigen Händen in den Kita´s gebacken.
Der Gottesdienst stand diesmal unter dem Motto der diesjährigen Caritas Kampagne 2019 "Sozial braucht Digital". Einem Thema, das kontrovers diskutiert wird mit Fragen "Ersetzt die Digitalisierung den Menschen?" oder auch "Wie kann uns die Digitalisierung helfen in unserem Alltag?".
Schon die Begrüßung der Besucher fand diesmal elektronisch statt. Kinder und Erzieherinnern der Kita Regenbogen besprachen die Toni Box, eine kleine Box welche Geschichten, Lieder, aber auch eigene Aufnahmen abspielt.
Herr Caritasdirektor und Diakon Diederich fand in seiner Predigt Gedanken anregende Worte zu den Themen Vor- und Nachteile der Digitalisierung, den Gefahren und den Nutzungspotential vor allem im Bereich der robotischen Assistenzsysteme, welche Menschen mit Einschränkungen wieder neue Möglichkeiten geben können, ihren Alltag zu gestalten.
Die wichtigste Botschaft jedoch war, trotz aller Digitalisierung nicht den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch zu verlieren, denn manchmal braucht es einfach nur eine Umarmung und diese funktioniert nicht digital.
Wer das Rezept zu den leckeren Bits möchte, nutze doch bitte den QR Code.