Osthofen.
© Caritasverband Worms e. V.
Endlich ist es soweit! Wir ernten unsere Kräuter aus den Hochbeeten. Am ersten Tag bereiten wir gemeinsam Kräuterquark zu und kochten den ersten Tee aus unserer gepflanzten Pfefferminze. Dazu schauen wir als erstes, welche Zutaten wir hierfür brauchen. Die Kräuter ernten wir selbstverständlich aus unserem Hochbeet. Das Schneiden der Kräuter schaffen die Kinder schon ganz alleine. Danach mischen wir alles in einer großen Schüssel zusammen und die Kinder rühren kräftig um. Zum Dippen gibt es kleine Salzbrezeln. Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt und sie haben auch etwas zum Probieren ins Büro zu Frau Zanolla gebracht. Sie hat sich sehr darüber gefreut und die Kinder waren sichtlich stolz auf ihren selbstgemachten Kräuterquark!
Am zweiten Tag gab es dann Butterbrote mit den restlichen Kräutern. Auch hier haben die Kinder fleißig
© Caritasverband Worms e. V.
beim Schneiden und beim Schmieren der Brote geholfen.
Doch schnell haben die Kinder festgestellt, dass unsere Beete nun ziemlich leer sind. Gemeinsam haben wir dann Ideen gesammelt, was wir nun in unser Hochbeet einpflanzen können. Die Kinder haben sich eine Gurkenpflanze gewünscht. Diese haben wir dann in der Gärtnerei Tils für die Kinder besorgt. Zusätzlich haben wir eine Kürbispflanze und vier Tomatensträucher geschenkt bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Gärtnerei Tils für diese Spende.
© Caritasverband Worms e. V.
Nachdem wir dann die Gurkenpflanze eingepflanzt hatten, haben die Kinder aber gemerkt, dass kein Platz mehr für die restlichen Pflanzen ist. So musste uns Olga Henz, unsere Hauswirtschaftskraft, aushelfen. In ihren Hochbeeten haben wir dann noch Platz für die restlichen Pflanzen gefunden und Olga hat uns tatkräftig beim Einpflanzen unterstützt. Vielen Dank Olga für Deine Hilfe!
Nun warten wir gespannt auf unsere nächste Ernte und schauen natürlich regelmäßig nach den Pflanzen, achten täglich auf unsern "Gießdienst" und beobachten, wie toll unser Gemüse wächst… noch sind die Tomaten grün…aber sicher können wir auch diese bald ernten und vernaschen!