Weihnachts-Spezial im Café „gleis7“: In der Kalenderwoche 48 vom 25. bis 29. November stimmt das Café (Renzstraße 3) zu den üblichen Öffnungszeiten – Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr – auf die bevorstehende Adventszeit ein. Außerdem ist am 30.11. ein Büfett geplant.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachts-Spezial im Café "gleis7"'
Mit einer neuen Ausstellung bringt das Café „gleis7“ Farbe in den November: „Einblicke/Ausblicke“ heißt die Schau mit Werken von Karin Hans, die ab Donnerstag, 14. November, bis 28. Februar im Psychosozialen Zentrum (PSZ) über dem Café zu sehen ist. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Ausstellung im "gleis7" mit Werken von Karin Hans'
Handwerkliche Fähigkeiten vermitteln, Selbstbewusstsein stärken und dabei gleichzeitig noch etwas für das Wohnumfeld tun: Das sind die Ziele des Projekts Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier (BiWAQ) mit seinem Angebotsbaustein „Handwerkliche Orientierung“, das der Caritasverband in Zusammenarbeit mit der Stadt im Nordend durchführt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Medienschrank für das Nordend'
Mit seinen 29 Diensten und Einrichtungen bietet der Caritasverband Worms e.V. ein breites Spektrum an Hilfen, die sich so vielfältig gestalten wie die Lebenslagen der Menschen, die sich an den Sozialverband wenden. Hierbei gibt es immer größere Schnittmengen zwischen den verschiedenen Fachbereichen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Eltern mit psychischen Erkrankungen'
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Caritasverbands Worms e.V. bietet einen Vortrag für Menschen an, die sich für das Thema Kommunikation in der Familie interessieren und das Konzept des Zwiegesprächs kennen lernen möchten: am Mittwoch, 13. November, 18.30 bis 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoabend zu Kommunikationskonzept Zwiegespräch'
„Vom Trinken und Loslassen“ lautet der Titel einer Lesung mit anschließendem Gespräch, die am Montag, 21. Oktober, 18 bis 20.30 Uhr, in der Wormser Volkshochschule (Willy-Brandt-Ring 11) stattfindet. Der Eintritt ist frei. Referentin ist die erfolgreiche Autorin und Journalistin Eva Biringer.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lesung und Gespräch zum Thema Alkoholsucht'
Am Samstag, 12. Oktober, ist Welthospiztag. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ lädt die Ökumenische Hospizhilfe Worms ein, sich zwischen 9 und 15 Uhr an einem Infostand in der Fußgängerzone Worms in Höhe des Winzerbrunnens bei Kaffee und Kuchen über ihre Arbeit zu informieren.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infostand zum Welthospiztag in der Wormser Fußgängerzone'
Osthofen. Seit 70 Jahren ist am 20. September der Weltkindertag. Dieses Jahr trug der Tag das Thema „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Inspiriert von der Puzzleaktion, die das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland ins Leben gerufen haben, hat sich an das Familienzentrum Kita Regenbogen in Osthofen beteiligt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder und Familien gestalten Puzzle zum Weltkindertag'